11 Juli Gegen den VfR Aalen war mehr als ein Tor drin
Fußball-Testspiel: FC Gundelfingen – VfR Aalen 1:4 (0:1)
In der Nachspielzeit landete der Ball dann doch im Netz des VfR Aalen. Janik Noller hatte einen gelungenen Spielzug über Stefan Heger und Jeremias Seibold erfolgreich zum 1:4 (0:1) aus Sicht des FC Gundelfingen erfolgreich abgeschlossen. „Das war mehr als verdient, wir hätten das Ergebnis noch knapper gestalten können“, lautete der Kommentar des neuen FCG-Trainers Jasko Suvalic.
Im Gegensatz zum 0:4 gegen den bayerischen Regionalligisten FV Illertissen hatten die Grün-Weißen gegen den Südwest-Regionalligisten mehrere gefährliche Angriffsaktionen, schon vor Nollers Treffer hätten Laurin Völlmerk, Ibrahim Neziri, Elias Miller oder Felix Hafner verkürzen können. Trotz oder gerade wegen dieser vergebenen Chancen meinte Suvalic: „Offensiv haben wir noch einiges zu tun.“
Defensiv hat der 41-Jährige zwar ebenfalls noch den einen oder anderen Fehler erkannt, doch insgesamt sieht er die Grün-Weißen in dem Bereich schon stabil aufgestellt. Obwohl beispielsweise Abwehrchef David Anzenhofer schon früh vom Feld musste. „Ich war schon nach drei Minuten platt“, gestand Anzenhofer. Was angesichts der tropischen Temperaturen im Schwabenstadion so mancher Besucher durchaus nachvollziehen konnte.
Die Partie hatte gerade erst begonnen, da lag die Aalener schon in Führung. Beim Freistoß von Alessandro Abruscia konnte der neue FCG-Schlussmann Dominik Hozlinger den Ball noch abwehren – allerdings vor die Füße von Yannick Thermann, der den Ex-Zweitligisten in Führung brachte. Nach der Pause erwischte der VfR ebenfalls den besseren Start, Levin Kundruweit köpfte das 0:2 und nach einer Stunde war As Ibrahima Diakité nicht mehr zu stoppen, umkurvte FCG-Zerberus Timo Ratter und stellte auf 0:3. Unglücklich sah Ratter aus, als er den abgefälschten Ball von Thermann passieren lassen musste, ehe in der Nachspielzeit dann Noller wenigstens noch das 1:4 gelang.
FC Gundelfingen – VfR Aalen 1:4 (0:1)
FC Gundelfingen: Hozlinger (46. Ratter) – Durner (46. Grötzinger), Anzenhofer (24. Danzer), Vihl, J. Fink (66. Weichler) – Schneider, Böck (46. Noller), Hafner (46. Neziri), Heger (46. Seibold), Tarakan (46. Miller) – Völlmerk (78. Hafner)
VfR Aalen: Brauns – Döringer (46. Rahn), Schaupp, Jürgensen (46. Rapp), Thermann – Abruscia (46. Kraus), Meien (46. Szabo), Wächter (46. Kundruweit), Odabas (46. Preu) – Diakité, Kindsvater (46. Portella)
Schiedsrichter: Stadlmayr (Donaumünster)
Tore: 0:1 Thermann (2.), 0:2 Kundruweit (50.), 0:3 Diakité (60.), 0:4 Thermann (86.), 1:4 Noller (90.+5)
Zuschauer: 204
Eine FuPa-Bildergalerie gibt es hier…


