30 Aug. Tolles Spiel mit knackigen Zweikämpfen
Nachdem die Gäste bei der Anreise mit einer Autopanne zu kämpfen hatten, pfiff Schiedsrichter Paul Schmidt die Begegnung mit 15 Minuten Verspätung an.
Die erste Chance im Spiel hatten die Gastgeber durch ihren Kapitän Noah Sailer, der eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite von Georgios Antoulinakis an den langen Pfosten knapp verfehlte.
Danach bot sich den Gästen eine Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen, doch auch hier hatte Fortuna vorerst noch keine Schützenhilfe geleistet.
Was Minuten zuvor über die rechte Angriffsseite der Matkey-Elf gelang, gelang später auch über deren linke Seite. Nataniel Panitz hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt. Seinen Ball ins Zentrum hatte Tymur Agalarov allerdings knapp verpasst.
Kurz vor dem Pausenpfiff spielte Denis Jarzew von den Grün-Weißen noch einen gefühlvollen Ball durch die Abwehrkette der Gäste aus Württemberg. Ein Abnehmer unter seinen Mitspielern fand sich jedoch nicht.
Und gleich im Anschluss bediente Jannik Müller noch Mitspieler Georgios Antoulinakis. Doch auch hier entsprang der guten Chance noch nichts Zählbares.
Mit Spielstand 0:0 ging es in die Pause.
Bei der Halbzeitansprache von Chefcoach Peter Matkey stand wieder mal wie schon bei einigen Spielen zuvor, die mangelnde Chancenverwertung seiner Schützlinge im Vordergrund.
Die zweiten 45 Minuten in der Partie wurden durch eine gute Chance von Simon Krist vom Heimteam eingeläutet. Die Kugel strich jedoch knapp über das Gebälk.
Deutlich besser machte es dann nach einer gespielten Stunde Michel Riedinger vom Gastgeber der von Jannik Müller perfekt bedient wurde und zur 1:0 Führung einschob.
Da wollte Simon Krist von den Gärtnerstädtern in nichts nachstehen, und verwandelte eine schulmäßige Rückgabe von der Grundlinie von Noah Sailer auf den Elfmeterpunkt sicher zur 2:0 Führung für sein Team.
Zehn Minuten später legte nochmals Noah Sailer für Daniel Hulcky auf. Dieser brachte den Ball im Getümmel jedoch nicht entschieden unter Kontrolle so dass daraus kein Kapital zu schlagen war.
Kurz vor Spielschluss bekamen die Gäste einen Strafstoß zugesprochen den diese zum 1:2 Endstand nutzten.
Nach 89 Minuten war dann Schluss, denn heftiger Regen, Blitz und Donner zogen über den Platz.
Ein guter letzter Test so die Meinung vom Trainerteam vor dem Start in die neue BOL-Saison am 03.09.2023 gegen die SpVgg Kaufbeuren.