08 Nov. Vierter Dreier in Folge
U19-BOL: TSV Schwabmünchen – FC Gundelfingen 1:3 (0:1)
Kaum hatte Referee Ulas Kurt die Partie am Freitagabend um 19:30 Uhr auf dem Plastikgrün in Schwabmünchen angepfiffen, da ging es gleich mit hohem Tempo zur Sache. Abtasten war nicht angesagt.
Die erste nennenswerte Chance ließ allerdings trotz hohem Tempo und ordentlich Körpereinsatz auf sich warten. Beim Gast aus Gundelfingen hatte Deniz Karcher einen Steckball auf Mitspieler Angelo Cravotta gespielt. Die Kugel strich jedoch um Haaresbreite am langen Pfosten vorbei. Ein Abschluss von Deniz Karcher nach einem schönen Solo stellte den Heimkeeper vor keine größeren Probleme. Die Heimelf war bis dahin nicht ungefährlich, ohne sich jedoch zwingende Chancen erspielt zu haben.
Besser machte es da schon Jannik Müller von den Gästen der in der folgenden Situation auf den zweiten Ball spekulierte. Nach einem wuchtigen Torschuss von Angelo Cravotta konnte der heimische Zerberus das Leder nur zur Seite abwehren. Jannik Müller war zur Stelle und drosch das Spielgerät mit links ins lange Eck zur 1:0 Führung für die Matkey-Elf.
Zwei Zeigerumdrehungen später versuchte es nochmal Angelo Cravotta mit einem Torschuss nach einem abgewehrten Eckball der Heimelf. Der Ball flog dabei aber weit über das Schwabmünchner Tor.
Bis zur Halbzeitpause waren dann die Gastgeber am Drücker. Bei einem misslungenen Rückpass aus dem Gästemittelfeld konnte Thomas Hoffmann gerade noch den Ausgleich verhindern indem er den Ball von der Linie kratzte.
Ein neuerlicher Fehlpass der Gäste brachte die Hausherren wieder in eine aussichtsreiche Schussposition. Tim Schlumberger im Tor der Gärtnerstädter musste seine ganzen 198 cm Körpergröße einsetzen um mit der knappen Führung in die Pause zu gehen.
Die zweite Hälfte begann wie die erste Hälfte geendet hatte. Schwabmünchen nahm das Spiel in die Hand und drückte die Gäste in deren eigene Hälfte. Zwanzig Minuten nach Wiederanpfiff bekamen die ganz in Weiß gekleideten Hausherren aus etwa 25 m Torentfernung einen Freistoß zugesprochen. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei ins Grün-Weiße Netz zum 1:1 Ausgleich. Das Remis entsprach in etwa dem bisherigen Spielverlauf.
Jetzt hatten wieder die Gäste von der Donau leichtes Übergewicht. Spielminute 85 brachte dann den viel umjubelten Führungstreffer für die Grün-Weißen. Bei einem Freistoß aus 20 m Torentfernung hatte sich der Schütze Angelo Cravotta den Torwart, der etwas zu weit vorne stand, genau angeschaut. Das Leder flog hinter dem überraschten Keeper ins Netz zum 1:2. Schwabmünchen versuchte nun nochmal alles um noch den abermaligen Ausgleich zu erzielen.
Rodrigo Pinto Pires von den Gästen durchkreuzte jedoch deren Vorhaben nachdem er nach einer kräftezehrenden Einzelleistung mit seinem Treffer zum Endstand von 1:3 einnetzte.
Um 21:23 ertönte der Schlusspfiff.