02 Jan. U19 scheidet ohne Niederlage bei der Endrunde im Kreisturnier aus
Mit dem ersten Gegner, der JFG Riedberg, die in der Punkterunde in der Gruppe Donau spielen, hatten die Grün-Weißen gleich einen Kontrahenten der mit extrem defensiver Spielweise erst mal auf Schadensbegrenzung aus war. Die Gundelfinger U19 fand im Verlauf der zehn Spielminuten keine Mittel um die Riedberger Defensive zu knacken. Mit dem Schlusspfiff stand ein schmeichelhaftes 0:0 auf der Anzeigetafel.
Gegner Nummer zwei war danach die SG SV Wechingen, die in der Meisterschaft ebenso in der Gruppe tätig ist. Auch da waren die Tore Mangelware, so dass nach Spielschluss das zweite 0:0 zu Buche stand.
Im dritten Spiel gegen den Kreisligisten TSV 1924 Wasserburg fiel dann das erste Tor für die Gärtnerstädter. Einen weiten Abwurf von Torspieler Tim Schlumberger konnte Jannik Müller sauber verarbeiten und direkt zur 0:1 Führung abschließen. Die knappe Führung konnte vom Matkey-Team jedoch nicht verteidigt werden. Dem TSV Wasserburg gelang gleich im Anschluss der 1:1 Ausgleich. Nach der Schlusssirene stand damit das dritte Remis für die Spieler um Interimskapitän Jan Wiedemann auf der Anzeigetafel.
Spiel Nummer vier gegen den SV Wörnitzstein-Berg aus der Kreisliga Donau war beinahe eine Kopie des vorangegangenen Spiels. Wieder ging der FC Gundelfingen, diesmal durch Taif Al-Azawi der von der linken Seite von Angelo Cravotta bedient wurde, mit 1:0 in Führung. Doch wieder konnte der knappe Vorsprung von den Grün-Weißen nicht bis zum Ende gehalten werden. 1:1 hieß es nochmals nach zehn Minuten.
Am Ende belegte die Gundelfinger U19 nach vier Unentschieden einen doch enttäuschenden fünften Platz. Insgeheim wollte man schon eine bessere Rolle spielen, vielleicht sogar mit einem Turniersieg die Teilnahme an der schwäbischen Hallenmeisterschaft sichern.
Die volle Konzentration gilt nun wieder dem Meisterschaftsbetrieb der wieder am 02.03.2024gegen den TSV Gersthofen aufgenommen wird.