Durchschnittliche Leistung reicht nicht

Durchschnittliche Leistung reicht nicht

U19-BOL: FC Gundelfingen – 1.FC Sonthofen 1:1 (1:0)

Unter frühsommerlichen Temperaturen pfiff Referee Raimund Mörgenthaler die Partie FC Gundelfingen U19 gegen die U19 des FC Sonthofen pünktlich um 13 Uhr an.

Drei Zeigerumdrehungen nach dem Anpfiff bekamen die Hausherren einen ersten Freistoß aus etwa 20 m Torentfernung zugesprochen. Kapitän Noah Sailer vom
Matkey-Team trat an und wuchtete die Kugel zur frühen 1:0 Führung in die rechte Torwartecke.

Im Verlauf der folgenden zwanzig Minuten hatte man von außen gesehen beinahe den Eindruck, als ob die frühe Führung von manchem der Gundelfinger Akteure
schon als Sieg gesehen wurde. Durch die Bank fehlten nach dem 1:0 beim kompletten Heimteam Laufbereitschaft und der unbändige Wille ein zweites Tor nachzulegen.

Bis zum Pausenpfiff hatte lediglich Michel Riedinger als Defensivspieler zweimal die Chance für klare Verhältnisse zu sorgen. Beide Male jedoch ohne die letzte Entschlossenheit in den Torabschluss zu legen. Ähnliches wäre noch von Jannik Müller von der Heimelf zu sagen, der Minuten vor der Pause in aussichtsreicher Position den Gästekeeper nicht überwinden konnte.

In den zweiten 45 Spielminuten passierte nicht mehr allzu viel, außer natürlich dass der Gast aus Sonthofen durch einen Kopfball nach Freistoß, dessen Entstehung durch geschicktere Zweikampfführung hätte vermieden werden können, den 1:1 Ausgleich erzielte.

Offensiv fand der FC Gundelfingen an diesem Tag nicht statt. Vielmehr waren es die Defensivspieler wie Nataniel Panitz, Michel Riedinger und Mendim Gashi die noch für etwas Torgefahr auf Seiten des Gastgebers sorgten.

Auf Grund der gezeigten Leistung mussten die Gärtnerstädter, nachdem das Spiel um 14:53 Uhr zu Ende war, mit der Punkteteilung zufrieden sein.

Um aus der kommenden Partie gegen den TSV Haunstetten, der mit viel Körperlichkeit seine Spiel bestreitet, die volle Punktezahl mitzunehmen, muss sich das Matkey-Team wieder deutlich steigern.