Arbeitssieg im Allgäu

Arbeitssieg im Allgäu

U19-BOL: SG Wiggensbach – FC Gundelfingen 1:2 (1:1)

Pünktlich um 15:30 Uhr pfiff Schiedsrichter Ali-Kan Tokgöz auf dem
Schulsportplatz der Marktgemeinde Wiggensbach im schönen Oberallgäu die
Partie (SG) Wiggensbach/Buchenberg U19 gegen FC 1920 Gundelfingen U 19 an.

Schon eine Zeigerumdrehung nach dem Anpfiff hätten die Gäste von der Donau
bereits in Führung gehen können. Michel Riedinger’s Hereingabe von der
rechten Seite konnte jedoch von Lukas Hegele von den Grün-Weißen nicht
sauber verarbeitet werden, so dass die Kugel beim Torschuss das Ziel knapp
verfehlte.

Zehn Minuten später war wiederum Michel Riedinger von den Gästen inmitten
des Geschehens. Nach Eckball Gundelfingen gelang ihm mit einem spektakulären
Seitfallzieher ein guter Schuss auf das Heimtor, der jedoch vom Heimkeeper
nicht weniger bravourös abgewehrt wurde.

Eckball Nummer zwei für die Gäste brachte dann zwölf Minuten nach dem
Anpfiff die Führung für die Matkey-Elf zum 0:1 durch Thomas Hoffmann der die
Situation im Getümmel am schnellsten erkannte und das runde Leder über die
Linie drückte.

In Spielminute 15 hatte die Gundelfinger Bank samt Anhang innerhalb weniger
Sekunden viermal den Torschrei auf den Lippen. Alle vier Schussversuche im
Sekundentakt wurden jedoch vom Heimkeeper oder von der vielbeinigen
Wiggensbacher Abwehr abgewehrt. Danach konnte sich die Heimelf eine leichte
Feldüberlegenheit erarbeiten. Einen langen Flachpass durch das Mittelfeld
der Gäste schlossen die Hausherren mit einem erfolgreichen Torschuss zum 1:1
Remis ab. Wenige Minuten später leisteten sich die Gäste einen Fehlpass im
Zentrum. Die Blau-Weißen vom Heimteam schnappten sich den Ball und
marschierten damit flott Richtung Gästetor. Die mögliche Führung aus dieser
Situation heraus konnte allerdings von Jan Wiedemann gerade noch so per
Kopfball vereitelt werden.

Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Rodrigo Pinto Pires noch ein gut getimter
Steckball auf Kollege und Gundelfinger Topscorer Deniz Karcher, der jedoch
mit seinem Abschluss das Ziel minimal verfehlte.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte war es nochmal Michel Riedinger der bei
einer Offensivaktion der Gäste das Spielgerät knapp am Kasten der
Heimmannschaft vorbei drosch.

Eine Flanke von Nataniel Panitz vom Matkeyteam von der linken Seite bei der
der Ball sich mehr und mehr senkte, sorgte nochmal für Gefahr für die
Oberallgäuer. Der heimische Zerberus hatte jedoch wieder die Hand am Ball so
dass die Kugel knapp über den Querbalken strich.

Nichts zu halten gab es dann aber für den Heimtorspieler beim Treffer von
Simon Krist der aus etwa 30 m, vielleicht von der Kapitänsbinde beflügelt,
einfach mal abzog und auf 2:1 für seine Jungs stellte.

In den Minuten bis zum Schlusspfiff konnte nochmal Gästekeeper Tim
Schlumberger sein Können zeigen, indem er eine 1 gegen 1 Situation klar für
sich entschied und damit den knappen Sieg für den Gast festhielt.

Um 17:15 Uhr war dann Spielschluss in Wiggensbach vor den Toren Kemptens.