Spielabbruch auf Grund schwerer Verletzung

Spielabbruch auf Grund schwerer Verletzung

U14-Förderliga: FC Gundelfingen – DJK Ingolstadt Abbr.

Letzten Samstag stieg in Gundelfingen das zweite Heimspiel der noch jungen Förderligasaison für die Gundelfinger U14. Gäste waren die Kicker der DJK Ingolstadt. Leider konnte das Spiel nicht ordnungsgemäß beendet werden, da sich in der 48. Minute ein Gästespieler schwer verletzte.

Die C2 des FCG startete überzeugend in die Partie und konnte dem Gegner im ersten Drittel ihr Spiel aufdrücken. Über gute und direkte Kombinationen wurden schnell einige sehenswerteTorchancen für Aaron Stehle und Mohammad Ghasemiherausgespielt, die leider nicht verwertet werden konnten, da entweder der Torwart gut parierte, oder der Ball leichtverzogen wurde und entsprechend knapp am Pfosten vorbeistrich. In der zwölften Minute war es dann soweit und der Ball landete nach schöner Kombination über Mohammad Ghasemi und Niels Kraut bei Aaron Stehle im Fünfmeterraum. Dieser blieb cool und drückte das Spielgerät, am chancenlosen DJK-Schlussmann vorbei, in die Maschen. Die Grün-Weißen blieben weiterhin konzentriert und druckvoll, konnten sich bis zur Drittelpause aber keine weiteren Möglichkeiten herausspielen.

Zum zweiten Drittel stellte der Gegner etwas um und zog seinen Kapitän aus dem Mittelfeld in die Abwehr zurück um diese zu stärken. Somit entwickelte sich ein ausgeglicheneres Spiel, ohne große Höhepunkte, da die Abwehr der Heimmannschaft um Kapitän Paul Krebs und Joel Hoffmann ebenfalls souverän agierte. Ein Konter der DJK führte in der 40. Minute zu einem gefährlichen Abschluss, den der gut mitspielende Heimtorhüter Elias Wiedenmann mittels Fußabwehr parieren konnte. Die schnell zurückarbeitende Defensive konnte dann letztendlich den Ball aus der Gefahrenzone bugsieren.

In der 48. Minute kam es leider zu einem Vorfall, der den Sport eher nebensächlich werden ließ:

Ein Stürmer der Gäste kam bei einem regelkonformen Zweikampf um den Ball zu Fall und landete so unglücklich auf seinem Arm, dass er sich Elle und Speiche im Unterarm brach. Das Spiel wurde vom umsichtig leitenden Schiedsrichter sofort unterbrochen um die Erstversorgung durchführen zu können. Nach kurzer Zeit traf der hinzugerufene Krankenwagen ein, der aufs Spielfeld fuhr, die Sanitäter den Spieler stabilisierten und ihn letztendlich ins Krankenhaus abtransportierten.

Während sich die Gundelfinger Spieler auf dem Platz warmhielten, berieten sich die Ingolstädter Trainer und Spieler und kamen zu dem Entschluss, dass sie sich, auf Grund der Verletzung des Mitspielers, psychisch nicht im Stande sehen weiterzuspielen. Dies wurde dem Schiedsrichter so mitgeteilt, welcher dann, auf Wunsch der Gäste, das Spiel abbrach. Ob das Spiel gewertet wird oder wiederholt werden muss, obliegt nun dem Sportgericht.

Auch auf diesem Wege wünschen wir dem Verletzen alles Gute und vor Allem eine schnelle und vollständige Genesung, damit er baldmöglichst wieder mit seiner Mannschaft auf dem Platz stehen kann.