U23 bleibt oben dran

U23 bleibt oben dran

Kreisliga West: FC Gundelfingen U23 – TSV Balzhausen 1:1 (0:1)

Das Top-Spiel der Kreisliga West hatte am Ende keinen Sieger verdient – mit 1:1 trennten sich die Gundelfinger U23 und der TSV Balzhausen nach einem sehr ausgeglichenen Match im Gundelfinger Schwabenstadion. Die Grün-Weißen starteten wie schon in den letzten Spielen mit hohem Ballbesitzanteil ins Spiel, einzig die starken Windböen machten manchem langen Ball einen Strich durch die Rechnung. Die Gäste aus Balzhausen suchten ständig ihren Spielmacher Johannes Keisinger, den Gundelfingens Kapitän Darius Leimer konsequent aus dem Spiel nahm. In der 13. Minute schickte Michel Riedinger seinen Stürmer Neo Fähnle mit einem hohen Zuspiel auf die Reise, jedoch verlor der Torjäger auf dem schmierigen Untergrund den Halt und verpasste dadurch den freien Weg auf das gegnerische Tor. Immer wieder hatten die Gärtnerstädter gute Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte, agierten dann aber zu überhastet, anstatt die Situationen auszuspielen. Die beste Gelegenheit bot sich Johannes Hauf in der 28. Minute, nachdem Leimer einen Ball in der Vorwärtsbewegung erobert hatte und dieser über Fähnle schlussendlich bei Hauf landete, der sich das Spielgerät erst auf den starken linken Fuß legen wollte und dabei vom Verteidiger Konrad Baur in letzter Sekunde abgegrätscht wurde. Von den Gästen war in der Offensive bis dahin wenig zu sehen, Lukas Schön und Raphael Schneider ließen TSV-Stürmer Nießner keinen Raum zur Entfaltung. In der 35.Minute fiel dann aus dem Nichts der Führungstreffer für die Gäste, eine abgewehrte Ecke landete an der Strafraummarkierung bei Johannes Keisinger, der den Gundelfinger Schlussmann Marco Müller mit seinem Abschluß überraschte und zum 0:1 traf. Dieses Ergebnis spielte den traditionell gut und tief verteidigenden Balzhausenern in die Karten und der FCG tat sich schwer eine Lücke zu finden. In der 45.Minute hatte Hauf den Ausgleich auf dem Fuß, nach Vorlage von Nik Groepper drehte sich Hauf um den Gegner, scheiterte aber aus sieben Metern am hervorragend parierenden Maximilian Uhlig. Nach der Pause lief der FCG den Gegner höher an und war weiterhin fleißig bei den Balleroberungen – eine erste Chance jagte Hauf aus 20 Metern nach Vorlage von Lukas Schön volley über das Tor (55.). Auch der Freistoß von Neo Fähnle fünf Minuten später war leichte Beute für den gegnerischen Keeper. Der eingewechselte Bernd Scheu wirkte dann wie ein belebendes Element in der Offensive und schaffte es fortan, den Ball festzuhalten oder auch mal gekonnt zu verlängern. So passte Scheu in der 75.Minute zu Johannes Hauf, der mit einem Steckpass Darius Leimer erreichte. Frei vor Uhlig schoss Leimer den Ball allerdings links am Tor vorbei – die bis dahin größte Chance der Gundelfinger. Fünf Minuten vor dem Ende war es dieselbe Kombination wie schon vor einer Woche beim 0:1-Erfolg gegen den FC Lauingen. Hauf schickte Fähnle auf dem linken Flügel auf die Reise und der Stürmer versenkte den Ball zum verdienten 1:1-Ausgleich in die Maschen (85.). Die Hausherren wollten nun mehr, hatten vorher allerdings auf Dreierkette umgestellt. Die nun anrennenden FCG-Fohlen kassierten so noch zwei gefährliche Konter, ehe Trainer Stegner Simon Krist wieder in die Verteidigung beorderte. Glück hatten seinen Mannen auch in der 90.Minute, als Balzhausen noch einen Elfmeter für sich reklamierte, die Pfeife von Schiedsrichter Artur König (TSV Regglisweiler) blieb jedoch stumm. So blieb es beim am Ende leistungsgerechten Unentschieden. Die Gundelfinger sind mit vier Punkten Abstand bei zwei weniger absolvierten Spielen auf Schlagdistanz zu Tabellenführer Balzhausen und können am kommenden Mittwoch im Derby gegen die SSV Glött (18:00 Uhr) weitere Punkte gut machen.