Kantersieg im letzten Hinrunden-Spiel

Kantersieg im letzten Hinrunden-Spiel

U14-Förderliga: FC Gundelfingen – TSV Murnau 8:2 (2:0)

Einen guten Tag erwischte die U14 des FC Gundelfingen vergangenen Samstag für das letzte Heimspiel 2024 gegen den TSV Murnau. Von Beginn an dominierte der Gastgeber in allen Belangen und belohnte sich folgerichtig, auch in der Höhe verdient, mit einem 8:2 Sieg und drei Punkten.

„Vollgas“ von der ersten Minute an bescherte den Grün-Weißen schon in der fünften Minute die 1:0 Führung durch Nikita Linkewitsch. Da das Tempo hochgehalten werden konnte, folgte weitere fünf Minuten später der nächste Treffer zum 2:0, den Mohammad Ghasemi erzielte (10.). Das restliche Drittel war geprägt von vielen guten Kombinationen der Heimelf, sowohl über die Flügel als auch durchs zentrale Mittelfeld, was zu einigen hundertprozentigen Torchancen führte, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. So ging es nur mit einer, nicht sonderlich beruhigenden, zwei Tore Führung in die Drittelpause.

Nach Wiederanpfiff nahmen sich die Stürmer die Pausenansprache der Trainer zu Herzen, verwerteten ihre Chancen zielstrebiger und bauten die Führung innerhalb von knapp zehn Minuten auf 5:0 aus. Die Tore erzielten hierbei Ebenezer Olokodana (32.) und zweimal Ghasemi (36. Und 39.). Danach plätscherte die Partie zusehends vor sich hin, was dazu führte, dass die Murnauer näher Richtung GundelfingerTor kommen konnten. Aus einem Freistoß ca. 25 Meter vor dem Tor fiel der 5:1 Anschlusstreffer. Der von halb links schön getretene Ball war lange in der Luft und senkte sich in den Knick des langen Ecks. Der Heimtorhüter war zwar mit den Fingerspitzen noch am Ball, konnte ihn aber nicht mehr über die Latte lenken (42.). In der 53. Minute wurde die Führung aber wieder auf fünf Tore ausgebaut, als Jannis Gräve, eine Minute nach seiner Einwechslung, direkt traf.Kurz darauf war die Heimelf im kollektiven Tiefschlaf, als ein Befreiungsschlag der Gäste an Freund und Feind vorbei durch das komplette Spielfeld rutschen konnte und gemäß dem Motto „Nimm ihn du, ich hab ihn sicher“ natürlich auch durch die letzte Abwehrreihe zum Gästestürmer gelangte. Dieser legte das Spielgerät auf einen mitgelaufenen Mittelfeldspieler quer, der, sträflich allein gelassen, Jakob Losleben im Tor keine Abwehrmöglichkeit ließ, 6:2 (56.).

Im Schlussdrittel verflachte das Spiel auf Grund der hohen Führung und des schwierigen und kräftezehrenden Geläufs etwas. Trotz dessen hatten die Gärtnerstädter jederzeit die volle Kontrolle über Spiel und Gegner und ließen nichts mehr anbrennen. Erst recht nicht, da das Ergebnis durch zwei weitere Tore auf 8:2 verbessert wurde (Linkewitsch 65.; Gräve78.). Dieses hätte auch noch ein bisschen höher ausfallen können, wenn man etwas konsequenter in der Chancenverwertung gewesen wäre, denn unter anderem wurde ein Foulelfmeter vom Gundelfinger Schützen an die Latte gesetzt und der Nachschuss auch etwas überhastet vergeben. Doch hätte, hätte Fahrradkette, ist dies natürlich Meckern auf hohem Niveau, da man mit diesem Auftritt mehr als zufrieden sein kann. Nun gilt es diese Form für die restlichen drei Punktspiele der Hinrunde, allesamt auswärts, zu konservieren, da es hier unteranderem noch gegen den derzeitigen Tabellenführer und den vierten der Liga geht. Das nächste Spiel findet kommenden Sonntag „High Noon“ beim, äußerst heimstarken, FC Kempten statt.