Seibold und Hauf sichern sich die Auszeichnungen

Seibold und Hauf sichern sich die Auszeichnungen

Die Wahl zum „Spieler des Jahres“ hat beim FC Gundelfingen eine lange Tradition. Regelmäßig wählen Mitspieler, Trainer, aber auch Fans – und drücken mit ihrem Votum zugleich ein großes Stück Wertschätzung gegenüber den aktiven Kickern der Männerteams aus.

Bei der ersten Mannschaft gingen die ersten drei Plätze durchwegs an Spieler, die nach dem Bayernliga-Abstieg den Grün-Weißen die Treue gehalten und maßgeblichen Anteil daran haben, dass der FCG gleich wieder um den Aufstieg mitspielt. Wobei der Jüngste des Trios, der 20-Jährige Jeremias Seibold, die meisten Stimmen sammelte und damit vor Elias Weichler und David Anzenhofer zum „Spieler des Jahres 2025“ gekürt wurde.

Auch die „Zweite“ hat einen Abstieg hinter sich und eigentlich war klar, dass Stürmer Johannes Hauf seine Karriere beendet. Doch der 25-Jährige, der zugleich noch leidenschaftlicher Musiker ist, steht weiterhin auf dem Platz, knipst regelmäßig und entschied die Absteimmung bei der U23 deutlich vor sich. Verteidiger Lukas Schön und Neo Fähnle landeten auf den weiteren Rängen.