U19 qualifiziert sich für die Schwäbische

U19 qualifiziert sich für die Schwäbische

Gut besucht waren die Spiele der Endrunde der Hallen-Kreismeisterschaft die
am Wochenende nach den Weihnachtsfeiertagen in der Lauinger Stadthalle
ausgespielt wurde. Dabei zeigte die Gundelfinger U19 ihre Klasse und verließ
um 20:15 Uhr nach dem Sieg im Finale gegen den SV Wörnitzstein-Berg das
Parkett als Gesamtsieger.

Im Spiel 1 gegen die JFG Nordries Marktoffingen siegte das Matkey-Team
souverän mit 2:0 Toren. Die Treffer auf Seite der Grün-Weißen erzielten
Ardonit Hoti und Tim Otto. Ruben Woisetschläger hielt währen der 12
Spielminuten seinen Kasten sauber.

Spiel Nummer 2 fiel mit einem 5:1 Sieg gegen die SG Kötz noch deutlicher
aus. Torschützen diesmal für die Jungs um Kapitän Jan Wiedemann waren
nochmal Tim Otto und Ardonit Hoti zur 2:1 Führung. Zum 3:1 schob Denis
Jarzew ein. Enes Daler stellte mit einem Doppelpack den Endstand her.

Im dritten Spiel gegen den SV Wörnitzstein-Berg hatte ein 3:3 Remis zum
Gruppensieg und damit zur Teilnahme am Halbfinale gereicht. Die Torschützen
auf Gundelfinger Seite waren Artur Root, Enes Daler und Ardonit Hoti.

Der Halbfinalgegner für die Gärtnerstädter, die SG Reisensburg-Leinheim,
wurde durch Treffer von Denis Jarzew, Tim Otto, Enes Daler und nochmal Tim
Otto mit 4:1 in die Schranken gewiesen.

Im Finale traf man nun wie bereits in den Gruppenspielen wieder auf den SV
Wörnitzstein-Berg. Auch diesmal stand am Ende der 12 Spielminuten mit dem
1:1 ein Remis auf der Anzeigetafel.

Das darauffolgende 6m Schießen konnten die Gundelfinger durch Treffer von
Jan Wiedemann, Tim Otto, Ardonit Hoti und mit dem verwandelten Matchball von
Mendim Gashi mit 5:4 für sich entscheiden.

Danach war der Jubel in den Reihen der Grün-Weißen groß. Die nächste
Herausforderung „Schwäbische Hallenmeisterschaft“ findet für den Sieger und
die weiteren Qualifikanten SV Wörnitzstein-Berg, FC Lauingen und SG
Reisensburg-Leinheim am 11. Januar 2025 in Donauwörth statt.