13 Mai FCG U19 entführt die Punkte aus Stätzling
U19-BOL: FC Stätzling – FC Gundelfingen 0:2 (0:2)
Ein klares Ziel hatte Chefcoach Peter Matkey bei der Kabinenansprache
formuliert. Wir brauchen hier drei Punkte, alles andere zählt nicht. Dass
die Umsetzung der Vorgabe nicht ganz so einfach werden wird, hat sich dann
später gezeigt, nachdem Schiedsrichter Florian Zimmermann der im Zuge eines
Schiedsrichteraustausches aus Bamberg kam, die Partie um 19:30 angepfiffen
hat.
Beide Mannschaften schenkten sich von Anfang an nichts auf dem grünen Rasen
der sich zu großen Teilen ohne Grün präsentierte, was ein sauberes Passspiel
beinahe unmöglich machte. Beide Teams hatten jedoch den gleichen Rasen,
wobei der Gastgeber der hauptsächlich mit langen Bällen arbeitete leichte
Vorteile hatte.
Dennoch konnten die Gäste mit einem wuchtigen Abschluss von Goalgetter Tim
Otto die erste dicke Chance für sich verbuchen. Der Heimkeeper brachte
gerade noch so seine Hände nach oben um die Kugel über den Querbalken zu
lenken. Der nachfolgende Eckball brachte für die Gäste nichts ein.
Gerade mal zwei Minuten später zeigte der Unparteiische ohne zu zögern in
der Stätzlinger Box auf den Punkt. Einem heimischen Defensivspieler war da
eben bei einem Abwehrversuch der Ball an die Hand gesprungen. Tim Otto vom
Team Jan Wiedemann trat an und verwandelte sicher zur 1:0 Führung für seine
Farben. Kurz danach hätten die Gastgeber beinahe den Ausgleich erzielt. Bei
einem Freistoß stand einer der ihren sträflich frei. Der Kopfball strich
jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Wie man es besser macht zeigte dann
nochmal Tim Otto von den Grün-Weißen, der einen Gundelfinger Konter mit
einem trockenen Schuss zum 0:2 abschloss. Kurz vor der Pause hatten dann die
Gäste nochmals Glück, dass die Heimelf eine weitere gute Chance nicht für
sich nutzen konnte.
Minuten nach dem Wiederanpfiff brachte Damian Abt von der Matkey-Elf mit
ganz viel Körpereinsatz den Ball von rechts außen in die Box der Gastgeber.
Mitspieler Agan Neziri hatte bei seinem folgenden Abschluss allerdings nur
den Innenpfosten getroffen. Im Anschluss daran konnten sich wieder die
Gastgeber Vorteile auf dem Feld erarbeiten. Die Gäste von der Donau kamen
nun ein ums andere Mal in Verlegenheit. Man war jetzt in diesen Minuten
hauptsächlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. Torhüter Tim Schlumberger zeigte
in dieser Phase mit seinen 198 cm Körpergröße einige Glanzparaden und konnte
somit sämtliche Abschlüsse der Heimelf abwehren.
Um 21:15 Uhr endete das Match mit einem 2:0 Sieg des Tabellenführers.