30 Mai Sieg trotz zweimaligem Rückstand
120 % Hingabe und Leidenschaft hatte Chefcoach Peter Matkey vor dem Spiel
gegen den TSV Haunstetten von seinem Team gefordert. Nachdem Schiedsrichter
Vincent Meyer das Match um 13 Uhr bei bestem Fußballwetter auf dem
Nebenspielfeld in Gundelfingen angepfiffen hatte, war schnell klar worauf
der Trainer mit seiner Forderung hinauswollte. Haunstetten war nämlich
sofort auf Betriebstemperatur und ging folgerichtig bereits in Spielminute
sechs mit 1:0 in Führung. Gundelfingen hatte das Zentrum komplett geöffnet,
so dass sich der Schütze die Ecke aus etwa 20 m Torentfernung aussuchen
konnte. Die Hausherren konnten sich aber mit fortlaufender Spieldauer mehr
und mehr Vorteile erspielen. Jetzt schlug das Pendel deutlich in Richtung
des Gastgebers aus. Einige Zeigerumdrehungen nach dem 0:1 verzog der
Gundelfinger Goalgetter Tim Otto in aussichtsreicher Position. Die nächste
Möglichkeit für die Grün-Weißen nach einem sauberen Konterangriff vereitelte
der Gästekeeper. Zwei Minuten später war es dann Agan Neziri der die Kugel
knapp am linken Pfosten der Gäste vorbei schob. Die nächste Chance mit hohem
Torpotential ging wieder auf das Konto von Tim Otto. Der Abschluss geriet
jedoch zu zentral so dass der Torspieler der Augsburger Stadtteilmannschaft
keine Mühe hatte seinen Kasten sauber zu halten. In Minute 33 marschierte
Damian Abt mit der Kugel am Fuß etwa 20 m durch die gegnerische Hälfte. Sein
folgender Abschluss schlug fulminant neben dem langen Pfosten zum 1:1
Ausgleich ein, ohne dass der Keeper der Gäste diesmal eine Reaktion zeigen
konnte. Danach folgten noch zwei Konterangriffe der Heimelf, die beide
allerdings ohne Abschluss blieben. Gedanklich waren die Mannschaften nun
bereits in der Halbzeitpause, ehe Haunstetten noch einen Freistoß
zugesprochen kam. Der Torsteher der Heimelf Tim Schlumberger konnte den
Schuss nicht entschieden genug abwehren, so dass der Ball seitlich ins Netz
zum Pausenstand von 1:2 trudelte.
In Halbzeit zwei rissen gleich wieder die Gastgeber das Spiel an sich. Denis
Jarzew vergab erst noch eine dicke Chance auf den Ausgleich. Spielkollege
Tim Otto machte es mit einem Strahl aus gut und gerne 25 m Torentfernung
besser und glich zum 2:2 aus. Die Gäste gerieten jetzt ein ums andere Mal
ins Schwimmen. Agan Neziri vom Team Jan Wiedemann hatte in diesen Minuten
die Führung auf dem Fuß, allerdings ohne das nötige Abschlussglück. Nach
einem feinen Steckpass von Tim Otto war es dann Denis Jarzew von den
Gärtnerstädtern der die mittlerweile hochverdiente Führung besorgte. Den
Schlusspunkt zum 4:2 Endstand setzte Agan Neziri mit einer beeindruckenden
Einzelleistung und überlegtem Torabschluss.
Um 14:45 Uhr war für die 22 Akteure Schluss.