Aus der Niederlage gelernt

Aus der Niederlage gelernt

B-JUN-BOL: FC Gundelfingen – JFG Neuburg 5:1 (1:1)

Die Niederlage gegen die JFG Augsburg-West am vergangenen Spieltag kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Gerade hatte man mit dem führenden FC Stätzling gleichgezogen, schon musste man den Tabellenführer wieder ziehen lassen. Doch neben dem schmerzlichen Punkteverlust, hatte das schwache Spiel der Grün-Weißen auch etwas Positives in Gang gebracht. „Die Jungs spielten heute taktisch sehr diszipliniert und waren auf den Punkt fokussiert.“, äußerte sich Trainer Joachim Dewein zufrieden nach dem souveränen Heimsieg.
Mit einem frühen Gegentor der JFG nach nur 3 Minuten begann die Partie nicht ideal für den Gastgeber. Eine verunglückte Abwehraktion landete bei Metehan Aricelik, der das Leder optimal, für Torwart Matthias Rommel unhaltbar, in den Winkel hämmerte.

Davon unbeeindruckt erzielten die Gastgeber durch Janik Noller (6.) kurze Zeit später den wichtigen Treffer zum Ausgleich. Bis zur Pause rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor.

Zwei Mal hätte der stark spielende Jasjot Padda (11./21.) per Kopf die Führung markieren können. In der 30. Minute dann eine Dreifach-Chance der FCG-Kicker im JFG Strafraum, die letztlich Torspieler Leander Rucker klären konnte. Die Gäste gingen nun etwas härter zur Sache, Schiedsrichter Philipp Ettenreich schaffte aber mit seinen Verwarnungen für Klarheit und konnte so die Hektik aus der Partie nehmen. Es blieb aber zunächst beim Remis zur Pause.

Nach der Halbzeit erhöhten die Gärtnerstädter weiter den Druck und das Tempo. Ein schnelles Kurzpassspiel im Strafraum schloss Janik Noller mit einem wahren Kunstschuss ins Toreck ab (51.). Ohne die taktische Grundordnung aufzugeben, sahen die Zuschauer ein regelrechtes Powerplay der Dewein-Truppe. Die Mannschaft zeigte heute durchwegs eine hohe Laufbereitschaft.

Kapitän Hauf baute die Führung auf 3:1 aus (62.). 8 Minuten später belohnte sich Jasjot Padda mit einem verwandelten Foulelfmeter für sein tolles Spiel.

Den Schlusspunkt setzte erneut Johannes Hauf, dessen strammer Flachschuss unhaltbar im langen Eck einschlug.

Die Gundelfinger haben aus ihren Fehlern im Spiel gegen Augsburg gelernt. Mit einer starken Teamleistung ziehen sie nun ins ‚Viertelfinale‘ gegen den FC Kempten ein. Das Hinspiel ging mit einem Lastminute-Tor knapp an die Grün-Weißen. So müssen sie an die heutige Leistung anknüpfen, um weiter an der Spitze dran zu bleiben.