
08 Mai Der Meister stolpert
32. Spieltag: TSV Meitingen – FC Gundelfingen 3:2 (1:0)
„Wir wollen uns nichts nachsagen lassen und geben hier Vollgas“, hatte Trainer Stefan Anderl den Landesliga-Fußballern des FC Gundelfingen mit auf den Weg gegeben. Obwohl es für den Meister beim abstiegsgefährdeten TSV Meitingen „um nichts mehr ging“, zeigte sich der Coach ehrgeizig. Und auch den Spielern war das Bemühen nicht abzusprechen, trotzdem setzte es eine 2:3 (0:1)-Niederlage.
„Das sind halt die paar Prozent, die entscheidend sind“, meinte Anderl nach dem Abpfiff. Denn die Meitinger witterten ihre Chance und gaben alles, während die Gundelfinger nur selten an die Form der vergangenen Monate anknüpfen konnten. „Jetzt habt ihr acht Tage gefeiert, spielt’s endlich wieder Fußball“, versuchte FCG-Kapitän René Schröder die Seinen wieder wach zu rütteln, als sie in Rückstand lagen. Mit Christoph Bronnhuber hatte ein Ex-Gundelfinger für das 1:0 gesorgt, als bei seinem Schuss alles passte. Pascal Stroehl, der diesmal bei den Grün-Weißen im Tor stand, klärte außerhalb des Strafraums mit dem Fuß. Bronnhuber bekam die Kugel am Mittelkreis genau auf den Schlappen und traf aus über 40 Metern ins Netz (15.).
Der Vorsprung passte dem TSV mit seinem Spielertrainer Florian Prießnitz, der die Gundelfinger aus seiner Zeit in der Gärtnerstadt noch aus dem Effeff kannte, bestens ins (Defensiv-)Konzept. Zumal sich bei seinen Ex-Kollegen die Fehlpässe und verlorenen Zweikämpfe häuften. Lediglich Denis Nickel hätte in der ersten Halbzeit für den FCG treffen können, visierte aber den Pfosten an (9.). In der zweiten Halbzeit entwickelte der Meister dann zwar mehr Druck, trotzdem kam er in den Lechauen ins Stolpern. Was daran lag, dass TSV-Torjäger Michael Wende zwei Konter mit den Treffern zum 2:0 (62.) und 3:1 (79.) erfolgreich abschloss. Dass es trotzdem spannend blieb, dafür sorgte zwischenzeitlich Stefan Schimmer mit seinem 17. Saisontor (66.) und Phillip Schmid, der mit dem 3:2 noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete. Doch weil Schmid im Abseits stand, zählte sein Treffer zum vermeintlichen 3:3 nicht.
TSV Meitingen: Hellmann – Lechner, Bauer, Hoff, Wolf (82. D. Körner) – Osman (74. Wippel), Prießnitz, Fichtner, Schröttle – Bronnhuber (70. Buja), Wende
FC Gundelfingen: Stroehl – Grötzinger, Schnelle, Schröder, Weichler – Nickel (46. Müller), Kadutschenko (46. Scheu), Kühn, Yasar (52. Ph. Schmid) – Schimmer, Gassner
Schiedsrichter: Hertlein (TSV Dinkelsbühl)
Tore: 1:0 Bronnhuber (15.), 2:0 Wende (62.), 2:1 Schimmer (66.), 3:1 Wende (79.), 3:2 Ph. Schmid (81.)
Gelbe Karten: Wende, Schröttle / Kühn, Schimmer, Scheu
Zuschauer: 255