Rückstand in der zweiten Halbzeit ausgeglichen

Rückstand in der zweiten Halbzeit ausgeglichen

A-JUN-BOL: FC Stätzling – FC Gundelfingen 2:2 (2:0)

Gegen den Landesliga-Absteiger Stätzling, der sich den direkten Wiederaufstieg auf die Fahne geschrieben hat, erkämpften sich die Gundelfinger ein verdientes 2:2. Während die Gastgeber im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft war und mit 2:0 in Führung gingen, zeigten die Donaustädter nach dem Wechsel einen unbändigen Willen, die Niederlage doch noch abzuwenden. Die hitzige Partie endete letztlich mit einer Punkteteilung.
Der FC Gundelfingen kam zunächst besser in die Partie und konnten in den ersten 6 Minuten bereits zwei Eckbälle für sich verbuchen. Beide Standards waren aber zu harmlos um für Torgefahr zu sorgen. Die Stätzlinger hingegen nutzten ihre erste Chance eiskalt aus. Beim Abwehrversuch von Innenverteidiger Tobias Kopf prallte der Ball unglücklich an das Bein eines Gegenspielers und diente so als Vorlage für den Gastgeber. Lukas Bittner schob am etwas zu zaghaft agierenden FCG-Torspieler Karg vorbei ins Netz (7.).
Die Stätzlinger dominierten nun über weite Strecken das Spiel. Insbesondere im Mittelfeld konnten sie fast unbedrängt Offensivaktionen starten. In dieser Phase konnten sich die Gärtnerstädter nur mit langen Bällen befreien, um das Mittelfeld zu überspielen. Ein langer Abschlag auf Jasjot Padda verlängerte dieser auf Jonas Schneider, dessen Schuss das Tor nur knapp verfehlte (26.). Einer der wenigen Abschlüsse den die Gundelfinger in den ersten 45 Minuten für sich verbuchen konnten.
Gegen Ende der ersten Halbzeit kam es immer wieder zu Nicklichkeiten auf beiden Seiten, das Spiel wurde hitziger. Nach 33 Minuten behielt Keeper Fabian Karg die Nerven im 1 gegen 1 und verhinderte zunächst einen weiteren Treffer. Nur 120 Sekunden später stand er dann aber dem Elfmeter-Schützen Emre Okuyucu gegenüber. Ein Stätzlinger Freistoß flog hoch in den Strafraum, mehrere Spieler gingen dem Ball entgegen, ein FCS-Spieler stürzte und Schiedsrichter Maxi Wanner zeigte auf den Punkt. Obwohl Karg die Ecke ahnte, erhöhte Okuyucu auf 2:0 für seine Farben.
Kurz vor dem Pausenpfiff spielten die Gundelfinger ihren schönsten Angriff und hatten mit Tobias Kopf die größte Chance. Özcan Safak spielte Tarik Öz frei, dieser passte den Ball mustergültig in den 5-Meter-Raum. Torspieler Alessandro Borelli war bereits geschlagen, Tobias Kopf bereit zum Einschuss, doch in letzter Not verhinderte ein Abwehrspieler den Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel kämpften sich die Gäste durch viel Laufarbeit und Engagement zurück ins Spiel. Wichtig für den weiteren Spielverlauf war der Treffer zum 2:1 durch Elias Oberling (51.). Einen schönen Angriff über die linke Seite mit dem aufgerückten Lukas Müller, schloss Oberling erfolgreich ab, erhielt aber nach einer anschließenden Rangelei eine 5-Minuten-Zeitstrafe. Die Partie wurde in der Folge immer wieder unterbrochen, Schiedsrichter Wanner versuchte in Gesprächen mit den Kapitänen und den Trainern die hochkochenden Emotionen in den Griff zu bekommen. Trotzdem folgten noch je eine Zeitstrafe gegen die beiden Teams.
Obwohl die Gäste heute spielerisch sicherlich nicht überzeugten, sorgten sie in der zweiten Hälfte durch schnell gespielte Bälle in die Spitze für mehr Torgefahr. So leitete ein Diagonalpass auf Jonas Schneider den Ausgleichstreffer ein. Die rechte Offensivkraft verarbeitete den Ball optimal, lies seinen Gegenspieler im Strafraum stehen und bediente Kapitän Darius Leimer im richtigen Augenblick. Unhaltbar knallte Leimer das Leder ins Netz (69.). Am Ende hatten Johannes Hauf und Matthias Beck sogar noch den Führungstreffer auf dem Schlappen bzw. dem Kopf. Letztlich blieb es aber beim Auswärts-Remis.