Unnötige Punkteteilung im Auftaktspiel

Unnötige Punkteteilung im Auftaktspiel

U16-KL: JFG KÖTZTAL – FC GUNDELFINGEN 3:3
Nach 3:1 Führung brachte der junge B Junioren Jahrgang den Gegner selbst wieder ins Spiel und musste sich am Ende mit einem Punkt begnügen. Bei Dauerregen begannen die Gastgeber der JFG Kötztal flott und hatten auch die erste Chance nach einem Befreiungsschlag. Die Gundelfinger wollten an die vergangene Meistersaison anknüpfen und den Gegner mit spielerischen Mitteln unter Druck zu setzten. In der 5. Minute lief der Ball schnell durch das Mittelfeld, Robin Raßbichler-Schmidt auf Neuzugang Simon Sigl, direkt weiter in den Lauf von Jonas Behringer, der seinem Verteidiger und dem Torwart keine Chance lies und zum 1:0 einschob. Das Spiel fand in den ersten 30min hauptsächlich in des Gegners Hälfte statt, ohne allerdings zwingend zu sein. Nach einem Freistoß von Simon Katzer verpasste Jonas Stutzmüller knapp. Einen Konter nutzte dann die JFG zum schmeichelhaften Ausgleich. Unbeeindruckt vom Ausgleich schlossen die Grün-weißen den nächsten Angriff mit dem 2:1 ab, Simon Sigl setzt sich gegen seiner Gegenspieler durch und zog ab, sein Schuss landete am Querbalken, den Abpraller nahm Jonas Behringer auf und erzielte die erneute Führung, mit der es auch in die Halbzeit ging.

Direkt nach Wiederanpfiff schlug Marius Berchthold einen weiten Ball auf Jonas Behringer, der Gegner und Torwart umspielte und mit seinem dritten Treffer einen komfortablen Vorsprung erzielte. Die Raßbichler Schützlinge hatten das Spiel im Griff, verpassten es aber den nächsten Treffer zu erzielen. In der 52. Minute schien ein Ball schon geklärt, doch Benedikt Ost spekulierte und schob den Ball zum Anschlusstreffer ins Netz. Das war der Startschuss für die JFG, denn mit dem unnötigen Gegentor kam Hektik ins Spiel. Einen zu kurzen Rückpass erlief ein Gegenspieler und konnte im 16er nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte Benedikt Ost zum 3.3.

Vor dem Spiel hätte man eine Punkteteilung sicherlich unterschrieben, denn die Kötztaler waren auch schon in den C Junioren Spielen vor zwei Jahren der schwerste Gegner. Wenn man sich den Spielverlauf und die individuellen Fehler allerdings anschaut waren es zwei verschenkte Punkte.