24 Sep. Tore zum richtigen Zeitpunkt
U15-Bayernliga: FC Memmingen – FC Gundelfingen 2:5 (2:3)
Mit einer tollen Mannschaftsleistung entführten die Gundelfinger U15-Junioren wertvolle 3 Punkte aus dem Allgäu und siegten verdientermaßen mit 5:2 im NLZ-Duell beim FC Memmingen. Die Grün-Weißen zeigten von Beginn an eine gute Körpersprache und wussten mit der nötigen Aggressivität zu überzeugen, so nahm beispielsweise Nick Mayerföls mit Richard Gumpinger den führenden der Torjägerliste komplett aus dem Spiel und sollte sich trotz Blessur am rechten Bein durch das Spiel kämpfen.
Die erste gute Gelegenheit des Spiels gehörte den Hausherren, als Sven Kopp von der Strafraumgrenze abschließen konnte. Gundelfingen‘s Torhüter Kevin Ströhle war hier souverän zur Stelle und parierte sogar den Nachschuss von David Stojak, trotz angezeigter Abseitsstellung durch den Schiedsrichter-Assistenten.
Alexander Paul war es dann, der praktisch im Gegenzug nach einem Einwurf auf Strafraumhöhe bedient wurde und sich über die linke Seite durchsetzen konnte. Sein Schuss ging an Memmingen’s Torhüter Härtel vorbei und schlug rechts unten im Eck zur Führung ein (19.) – 0:1.
Die Führung der Gäste sollte allerdings nicht lange halten, denn ein fulminanter Fernschuss von FCM-Mittelfeldspieler Jonas Weber fand seinen Weg aus guten 25 Metern zum Ausgleich ins Tor – Keeper Ströhle war hierbei chancenlos – 1:1 (24.). Doch der FCG ließ sich davon nicht beeindrucken und presste vom Anspiel weg gleich auf den Gegner. So konnte Paul nur eine Minute später dem FCM-Innenverteidiger Lukas Urbin den Ball abknüpfen, passte quer und fand in Stürmer Marc Garmatter einen dankbaren Abnehmer der nur noch ins leere Tor zur erneuten Führung einschieben musste (25.).
Die Verunsicherung war den Hausherren nun anzumerken, das erwartete Kurzpass-Spiel wurde unterbunden und man versuchte sich mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte zu befreien. Kurz vor der Pause sollte die vermeintliche Entscheidung zu Gunsten der Gärtnerstädter fallen. Nach einer schönen Flanke von Jeremias Seibold köpfte Niklas Rigel zum 1:3 in der 35. Minute ein. Wiederum eine Minute später sollte das Netz wieder zappeln, allerdings auf der anderen Seite. Richard Gumpinger verkürzte durch einen fragwürdigen Elfmeter in der Nachspielzeit 2:3 – zuvor konnte Keeper Ströhle den Ball nach einem langen Pass der Memminger ergattern, Gumpinger fädelte eine und zur Verwunderung der mitgereisten Zuschauer zeigte Schiedsrichter Fickler auf den Punkt.
Nach der Pause blieb der erwartete Sturmlauf des FCM aus. Trainer Stegner reagierte auf die offensive Umstellung der Hausherren und beorderte Nico Mayr in die Innenverteidigung, der seine Sache in der Folge gut machen sollte. Den Deckel machte dann Gundelfingen’s Can Özkan in der 52. Minute mit dem 4:2 drauf, als er von der linken Seite kommend von der Ecke des Strafraums abzog und sein Schuss rechts oben im Winkel einschlug – ein Treffer der Kategorie Traumtor.
Für den Schlusspunkt des Spiels sorgte dann wiederum Alexander Paul, der in der 61.Spielminute vom Elfmeterpunkt zum 5:2 traf, nachdem zuvor Stürmer Marc Garmatter nach schönem Sprint nur noch unsanft vom letzten Mann von den Beinen geholt werden konnte.
Trainer Peter Stegner nach dem Spiel: „Nach so einer Partie kann man als Trainer nur zufrieden sein! Speziell wie wir jedes Mal nach den Gegentreffern zurück gekommen sind und uns nicht aus der Ruhe haben bringen lassen, hat mir heute imponiert. Allerdings werden die Jungs sich an dieser Leistung auch zukünftig messen lassen müssen.“
FC Gundelfingen:
Ströhle; Hammerschmidt (50.Vogg), Mayerföls, Schneider, Schirmer, Mayr, Seibold, Rigel (63.Karpf), Paul, Özkan (57.Berisha), Garmatter (65.Mantwied)


