Schmerzhafte Niederlage

Schmerzhafte Niederlage

U17-BOL Süd: FC Gundelfingen U16 – TSV Kottern U17 2:3 (1:2)

 

Pünktlich um 17 Uhr pfiff Schiedsrichter Jürgen Bohmann die Heimpartie der Gundelfinger U16 gegen die U17 Vertretung des TSV Kottern an. Spürbar war die Anspannung im Trainerteam um Chefcoach Robert Martin beim Saisonauftakt der U16 des FC Gundelfingen in der Bezirksoberliga Schwaben Süd.
Der Gegner kam mit breiter Brust in die Gärtnerstadt, hatte man doch zum Saisonauftakt drei Tage zuvor die U16 des FV Illertissen mit einem 5:0-Sieg deutlich in die Schranken verwiesen.
Der Martin-Elf merkte man im ersten Punktspiel jedoch keine besondere Nervosität an.
Im Gegenteil, der Ball lief in der ersten Viertelstunde erstaunlich gut durch die eigenen Reihen. Als Belohnung für die engagierte Leistung fiel in der 15 Spielminute die 1:0-Führung für das Heimteam durch ein Eigentor der Illerstädter.
Raik Hermann vom Gastgeber hatte von der rechten Seite einen flachen Ball der für Lenart Grantolli der im Zentrum stand gedacht war, scharf vor das Gästetor gespielt.
Der Abwehrversuch eines Kotterner Defensivspielers der vor Lenart Grantolli am Leder war, landete jedoch im eigenen Netz. Durch einen Dreifachwechsel kurz nach der Führung geriet das Spiel des Gastgebers etwas aus dem Tritt. Trotzdem boten sich für die Donaustädter weitere Chancen um die Führung auszubauen durch Noah Hagner und Vincent Zott, allerdings waren beide Spieler ohne Glück im Abschluss. Die Gangart der Gäste wurde Richtung Halbzeitpause nun etwas ruppiger.
Infolgedessen konnten die Kemptener Vorstädter das Spiel innerhalb drei Minuten zum 1:2 drehen.
Danach pfiff der Referee zum Pausentee.

Mit Beginn der zweiten 40 Minuten legten die Gäste in puncto Tempo und Körpereinsatz nochmal eine Schippe drauf. Der Kapitän der Grün-Weißen Kevin Rauch konnte nur mit einer artistischen Einlage gerade noch die 3:1 Führung für die Gäste verhindern.
Zehn Zeigerumdrehungen später fiel dann doch das 1:3 durch einen Strafstoß.
Der heimische Torspieler Elias Moser hatte bei einem Angriff der Gäste einen Gegenspieler kaum merkbar geklammert. Schiedsrichter Bohmann stand jedoch gut, und zeigte sofort auf den Punkt.
Der Gästespieler verwandelte sicher. Sieben Minuten vor Spielende bekam auch der Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen. Kevin Rauch verwandelte gekonnt zum 2:3-Endstand.
Die Auftaktniederlage tat allen Gundelfinger Verantwortlichen, Spielern und Spielerin einschließlich der Zuschauer/-innen sichtlich weh. Weh tat es im wahrsten Sinne des Wortes hauptsächlich dem Gundelfinger Spieler Hannes Ehlers der mit gebrochener Schulter später noch ins Krankenhaus musste, sowie Fatjon Maliqi der einen stark angeschwollenen Knöchel davontrug. Beiden Spielern an dieser Stelle noch gute Genesungswünsche. Die harte Gangart der Gäste wurde durch fünf gelbe Karten und zwei Zeitstrafen vom Unparteiischen quittiert.