Der FC Gundelfingen schließt die Hallensaison ab

Der FC Gundelfingen schließt die Hallensaison ab

Die Hallensaison ist für die Fußballer des FC Gundelfingen beendet. Mit der schwäbischen Futsal-Endrunde in Günzburg und der 14. Auflage des Intersport-Seeßle-Cups in eigener Halle schlossen die Grün-Weißen ihre Auftritte unter Hallendach ab.

Bei der schwäbischen Endrunde trat der FC Gundelfingen zwar als Titelverteidiger an, allzu große Ambitionen hatten die Gärtnerstädter in diesem Winter nicht. Der Fokus lag ganz klar auf Regeneration nach einer strapaziösen Herbstrunde in der Bayernliga, als Kanonenfutter wollte sich der FCG in Günzburg aber auch nicht präsentieren. Letztlich ist der Spagat geglückt. In den Gruppenspielen gewannen die Gundelfinger gegen Türkspor Augsburg (2:1) und den SV Mauerstetten (4:0), dazwischen gab es nach vielen vergebenen Großchancen eine 0:1-Niederlage gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried. Im Halbfinale wartete der Bezirksligist TSV Bobingen, der als Favorit auf den Hallentitel galt und sich gegen den FCG mit 4:3 durchsetzen konnte. Im Endspiel verloren die Bobinger allerdings gegen den neuen Titelträger SC Bubesheim mit 1:2.

Beim Intersport-Seeßle-Cup tags darauf kamen die Kicker aus dem Bezirksliga-Kader zum Einsatz und verfehlten den Halbfinaleinzug hauchdünn. Nach der Gruppenphase war der FCG punkt- und torgleich mit dem FC Lauingen, der direkte Vergleich hatte 3:3 geendet – und so musste ein Neunmeterschießen über den Halbfinaleinzug entscheiden. Hier setzten sich die Lauinger mit 3:2 durch. Insgesamt war das Turnier vor mehr als 300 Besuchern mit vielen Derbys ein Erfolg, was auch am „Tor-Experiment“ lag. Denn die Gundelfinger setzten statt der bei Futsal zum Einsatz kommenden Handball-Gehäuse auf die „alten“ Hallenfußballtore. 95 Mal landete der Ball regulär im Netz, dazu kamen weitere 13 Tore in den Neunmeterschießen. Turniersieger wurde der FV Sontheim durch den 2:0-Endspielsieg gegen die SG Bächingen/Medlingen, die Ehrenpreise von Intersport Seeßle gingen an Jakob Gläser (FV Sontheim, Torschützenkönig), Elias Griener (FC Lauingen, bester Spieler) und Florian Lindel (FC Gundelfingen, bester Keeper).