10 Dez Chancen fahrlässig vergeben
U15-Bayernliga: TSV Schwaben Augsburg – FC Gundelfingen U15 0:0
Am Sonntag, den 04.12.2022 empfing die U15 des TSV Schwaben Augsburg die U15 des FC Gundelfingen.
Unsere U15 ging im Vergleich zur letzten Partie ohne Veränderungen in der Startelf in die Partie. Bereits nach zwei gespielten Minuten entstand die erste sehr gefährliche Aktion der Gäste aus Gundelfingen. Über die linke Seite kombiniert, brach Marius Eberhard durch doch traf leider nur den Pfosten. Anschließend hatten die Gundelfinger im Fünfminutentakt vier weitere hochkarätige Chancen, welche allesamt nicht genutzt werden konnten. Eine gefährliche Flanke ließ der Augsburger Torspieler fallen, doch für den zweiten Ball war man einen Tick zu spät dran. Ein Schuss, der sicher ins Tor gegangen wäre, wurde von einem Mitspieler kurz vor der gegnerischen Torlinie geblockt. Ein weiterer Schuss von der Strafraumkante war zu unplatziert und flog so genau in die Hände des Augsburger Torwarts. Ein weiterer Abschluss konnte nicht verwertet werden, als man im Augsburger 16er komplett frei zum Kopfball kam, jedoch nicht genug Druck und Präzision auf den Ball bekam. Im Anschluss an diese hochkarätigen Chancen sind die Augsburger über zwei schnelle Konter zu zwei guten Abschlussmöglichkeiten gekommen, welche beide von der Gundelfinger Hintermannschaft geklärt werden konnten. So gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Pause, was aus Sicht der Gundelfinger eindeutig zu wenig war.
Mit einem Wechsel und einer neuen Grundordnung ging unsere U15 in den zweiten Spielabschnitt. An der spielerisch starken ersten Halbzeit wurde angeknüpft und so wurde auch in Halbzeit zwei die ein oder andere hochkarätige Torchance herausgespielt – doch leider wieder ohne Torerfolg. Die Gastgeber schalteten nach Ballgewinn schnell um und sind so nochmal vor dem gundelfinger Tor aufgetaucht, jedoch ohne gefährlichen Abschluss. Somit lautete das Endergebnis 0:0.
Am Ende muss man zusammenfassend sagen, dass unsere U15 zwei Punkte verloren hat und das Heimteam aus Augsburg einen Punkt gewonnen hat. Auf einen schwer zu bespielenden Platz schaffte es unsere U15, starke Kombinationen zu spielen und so Druck auf das gegnerische Tor zu erzeugen. Warum man nicht als Sieger vom Platz gegangen ist, liegt an der schlechten Chancenverwertung. Man hatte es mal wieder selbst in der Hand – es braucht in den nächsten Spielen wieder mehr Kaltschnäuzigkeit vor der gegnerischen Kiste.
Aufstellung:
Ederer – Zwirlein – Waimer – Eser – Hirsekorn (‘49. Müller) – Rothermel – Zimbelmann – Eberhard (‘59. Catic) – Link – Stern (‘35. Bschorr, ‘64. Di Lauro) – Polat