Das vernagelte Tor

Das vernagelte Tor

U17-Landesliga: SpVgg GW Deggendorf – FC Gundelfingen 1:0 (1:0)

Auf dem Deggendorfer Kunstrasenplatz boten sich den Zuschauern zwei grundverschiedene Halbzeiten. 

Pünktlich zu Spielbeginn öffnete Petrus die Schleusen, somit musste das Spiel unter starkem Regen starten.

In der ersten Halbzeit wusste Deggendorf mit schnellem Passspiel in die Schnittstellen zu gefallen und erspielte sich zwischen Min. 8 und 36 fünf Großchancen, woraus auch das „Tor des Tages“ durch einen Flachschuss von Tim Fischer in der 18. Spielminute resultierte. Insgesamt fehlte immer wieder die Kompaktheit der Gundelfinger gegen den Ball und auch in der Spieleröffnung luden Ungenauigkeiten den Gegner zum Umschalten ein.

„Man muss so klar sagen, dass wir mit dem 1:0 zur Halbzeit gut bedient waren.“

In der zweiten Halbzeit bot sich ein komplett anderes Bild. 

Gundelfingen war deutlich griffiger und kompakter. Dadurch spielte sich nahezu die gesamte zweite Halbzeit in der Hälfte der Deggendorfer ab. Die erste ordentliche Chance bot sich FCGler Tim Otto, als er halblinks vor dem Torwart verzog. 

In der 62. Min. wurde Agan Neziri im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter konnte Heimkeeper Bastian Sterr entschärfen. Zehn Minuten später ließ Fatjon Maliqi seinen Gegner aussteigen und visierte die linke obere Ecke an. Diesmal war Sterr geschlagen, der Ball prallte jedoch vom Pfosten in die Hände des regungslosen Torhüters. Eine weitere gute Möglichkeit bot sich Altin Kasumaj, als er nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, aber das Tor knapp verfehlte.

In einer hitzigen Schlussphase warf der FCG alles nach vorne, musste aber noch eine 5-Min.-Strafe wegen gefährlichen Spiels und eine rote Karte wegen einer Notbremse hinnehmen.