
12 März Der FCG punktet beim Spitzenreiter
Bayernliga Süd: SpVgg Hankofen-Hailing – FC Gundelfingen 1:1 (0:0)
Timo Ratter fiel ein großer Stein vom Herzen. „Da bin ich in wenigen Minuten durch ein regelrechtes Wellental der Gefühle gegangen“, gab der Torhüter des Fußball-Bayernligisten FC Gundelfingen freimütig zu. Schien er nach einem gehaltenen Elfmeter erst der Held zu werden, ging der Rückstand beim Spitzenreiter SpVgg Hankofen-Hailing dann mit auf die Kappe des 20-Jährigen. „Darüber hätte ich mich mit Sicherheit die ganze Woche über geärgert“, gab Ratter zu, wenn da nicht noch ein Glücksmoment dazugekommen wäre. Denn Fabio Kühn schoss die Gundelfinger noch zum 1:1 und damit zum überraschenden Punktgewinn.
Überraschend war der Teilerfolg, weil die Gundelfinger auf acht Spieler wegen Verletzungen oder Erkrankungen ersetzen mussten, immerhin gab Außenverteidiger Michael Grötzinger vor der Abfahrt nach Niederbayern „grünes Licht“ und konnte auflaufen. Ganz so wie zuvor befürchtet gerieten Grötzinger & Co. beim Ligaprimus allerdings nicht. „Wir sind die Partie etwas zu lasch angegangen“, räumte SpVgg-Coach Heribert Ketterl hinterher ein, nach torloser erster Halbzeit erhöhten die Hankofer dann die Schlagzahl. Nach 62 Minute entschied Referee Felix Brandstätter dann auf Strafstoß für den Favoriten, nachdem FCG-Verteidiger David Anzenhofer der Ball an den angelegten Arm gesprungen war. Stürmer Andreas Wagner trat an, wollte Timo Ratter verladen und scheiterte am FCG-Schlussmann.
Kaum hatte Ratter die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegen genommen, brauchte er wieder deren Unterstützung. Diesmal in Form von aufbauenden Worten. „Ich weiß gar nicht, wie der Ball noch durchgerutscht ist“, so Ratter, denn er hatte das Spielgerät eigentlich schon gefangen. So flutschte die Kugel durch und landete auf dem Schlappen des einschussbereiten Florian Sommersberger – 1:0 (65.).
Alles schien nun den erwarteten Lauf zu nehmen, doch FCG-Coach Martin Weng wollte sich mit der drohenden Niederlage nicht abfinden, brachte mit Johannes Hauf und Edwin Tarakan neue Offensivkräfte – und durfte doch noch den Ausgleich bejubeln. Allerdings leistete Hankofens Spielertrainer Tobias Beck Schützenhilfe, ging bei der Flanke von Maximilian Braun mit der Hand über dem Kopf zum Ball und verursachte einen weiteren Elfmeter. Fabio Kühn ließ sich die Chance nicht entgehen, verwandelte sicher und sorgte vor allem bei Timo Ratter für Erleichterung.
SpVgg Hankofen-Hailing – FC Gundelfingen 1:1 (0:0)
SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Blümel, Lazar, Gänger, Sokol – Richter, D. Vogl (73. Gmeinwieser), Beck – Hofer (73. Pex), Wagner, Sommersberger
FC Gundelfingen: Ratter – Grötzinger, Kühn, Anzenhofer, Reutter, Böck (85. Heiß) – Schneider (77. Tarakan), Braun, Elze (90.+2 Lechner), Noller (89. N. Fink) – Ost (77. Hauf)
Schiedsrichter: Brandstätter (SV Zamdorf)
Tore: 1:0 Sommersberger (65.), 1:1 Kühn (84./Handelfmeter)
Gelbe Karten: Gänger, Sokol, A. Wagner, Gmeinwieser, Beck / Grötzinger, Anzenhofer, Reutter, Tarakan
Gelb-Rot: Lazar (83./Hankofen)
Bes. Vorkommnis: Wagner (SpVgg Hankofen-Hailing) scheitert mit Handelfmeter an Torwart Ratter (62.)
Zuschauer: 500
Eine FuPa-Bildergalerie gibt es hier…