
16 Sep. Deutliche Auswärtsniederlage
U19 Bayernliga, FC Deisenhofen – FC Gundelfingen 4:0
Am Ende der englischen Woche kassierten die Grün-weißen eine deutliche Niederlage in der Münchner Vorstadt.
Der fulminante 4:3 Heimsieg unter der Woche gegen Illertissen bei dem zwei Mal ein Rückstand aufgeholt wurde und am Ende der erste Saisonsieg verbucht werden konnte kostete wohl doch zu viel Kraft, denn beim FC Deisenhofen war am Ende nichts zu holen. Coach Sebastian Brosch appellierte im Abschlusstraining an seine Spieler, „ Der wichtige erste Sieg ist noch mehr Wert wenn wir nachlegen“. In den ersten 20 Minuten sah alles nach einem Spiel auf Augenhöhe aus, bei dem die Gärtnerstädter sogar näher am Führungstor waren, leider konnten zwei Großchancen nicht genutzt werden. Cleverer machten es Mitte der ersten Hälfte die Deisenhofener, nach einer Flanke die unbedrängt geschlagen werden konnte viel das 1:0. Danach war es eine andere Gundelfinger Mannschaft auf dem Feld, zu wenig Einsatz, zu weit weg vom Gegner und ohne Ideen im Spiel nach vorne plätscherte das Spiel bis zum Halbzeitpfiff vor sich hin. Trotz der intensiven Kabinenansprache konnten die Jungs am heutigen Tag kaum etwas umsetzen und so folgte das zweite Gegentor kurz nach dem Wiederanpfiff. Beim Doppelschlag der Heimelf nach einer Stunde konnte man durchaus die Befürchtung haben das es heute eine Packung gibt, bitter bei den Gegentoren waren die groben Fehler, die sich die Gärtnerstädter leisteten. In der verbleibenden halben Stunde ließen die Brosch Schützlinge kein weiteres Gegentor mehr zu, konnte aber auch keinen eigenen Treffer erzielen und so blieb es bei einer deutlichen Niederlage. „ Wir bekommen zu viele Gegentore, zu denen wir unsere Gegner immer wieder einladen“ das müssen wir abstellen, denn wir sind individuell nicht schlechter als die anderen Mannschaften uns fehlt einfach noch die Cleverness um in der Bayernliga bestehen zu können, resümierte ein enttäuschter Coach nach dem Spiel. In der kommenden Trainingswoche gilt es daher wieder konzentriert zu arbeiten und die Niederlage so schnell wie möglich aus den Köpfen zu bringen.
FCG: Ortner, Martin, Eberhardt, Zeyer, Arslan; Eiba ( 46. Raßbichler), Fink; Firat ( 36. Morina ), Hartleitner, Lechner ( 64. Danzer ), Behringer ( 59. Ost )
Tore: 1:0 ( 26. ) Gkasimpagiazov, 2:0 ( 50. ) Ritter, 3:0 ( 60. ) Schmid, 4:0 ( 61.) Schmid