Druck auf den Tabellenführer weiter erhöht

Druck auf den Tabellenführer weiter erhöht

B-JUN-BOL: FC Gundelfingen – FC Memmingen II 4:2 (3:1)

Gewarnt durch den Punktgewinn der Memminger „Zweiten“ im Spiel gegen den BOL-Spitzenreiter FC Stätzling am vergangenen Wochenende, gingen die Gastgeber hochmotiviert in die Partie. Vor allem in der ersten Halbzeit lief es sehr gut bei den Donaustädtern. Nach einer 3:0 Führung, erzielten die Gäste mit dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer. In einer umkämpften zweiten Hälfte wurde es zwar nochmal spannend, am Ende gingen die Grün-Weißen als Sieger vom Platz.
Von Beginn an übten die Gundelfinger sehr viel Druck auf den Ballführenden und die möglichen Anspielstationen des Gegners aus. Ein notwendiges Verhalten, um die spielstarken Memminger gar nicht erst in Ballstafetten kommen zu lassen. Die Rechnung ging in den ersten 40 Minuten auf. Nach Ballgewinn ging es über die Außen oder direkt über die Spitze in die gefährliche Zone der Allgäuer.
Ein passgenauer Diagonalball auf Jonas Schneider leitete den ersten Treffer ein. Schneider nahm den Ball mustergültig mit in den Strafraum und konnte nur durch ein Foulspiel vom Ball getrennt werden. Schiedsrichter Franz Kaltenegger ließ keinen Zweifel aufkommen und zeigte sofort auf den Punkt. Enes Aydin legte sich den Ball zurecht und verwandelte gewohnt sicher zum 1:0 (20.).
Nachdem Janik Noller bei einer Direktabnahme die Querlatte anvisierte, folgte 6 Minuten später der zweite Aydin Treffer. Ein schneller Spielzug über die linke Seite, den Kapitän Hauf mit einer sehenswerten Hereingabe auf Enes Aydin abschloss, musste dieser nur noch unbedrängt über die Linie einschieben (32.).
Es vergingen nur 60 Sekunden, da hatte die Heimmannschaft schon wieder was zum Jubeln. Diesmal war der 2-fache Torschütze der Vorlagengeber. Aydin erkämpfte sich an der Grundlinie den Ball und legte für den freistehend Jasjo Padda auf (33.).
Eigentlich ein gutes Ergebnis zur Pause, doch die Gäste machten den Gärtnerstädtern einen Strich durch die Rechnung. Ein Foulspiel an der Strafraumgrenze der Gundelfinger, kurz vor dem Halbzeitpfiff, nutzen die Memminger für ihren ersten Treffer. „Vier Fehler führten zu dem unnötigen Gegentor 20 Sekunden vor der Halbzeit!“, ärgerte sich Coach Joachim Dewein.
In der zweiten Hälfte kamen die drittplatzierten Memminger nun besser ins Spiel. Die ballsicheren Nachwuchskicker aus dem Allgäu konnten nur noch schwer vom Ball getrennt werden. Gerade deren Offensivkräfte drehten nun richtig auf und witterten die Chance auf einen weiteren Treffer. Gianluca Ippolito brachte mit seinem Tor in der 59. Minute seine Farben zurück ins Spiel.
Trainer Dewein war im Folgenden nicht immer zufrieden mit seinem Team, „Es wurde viel zu hektisch gespielt, zu schnell ging der Ball steil nach vorne, anstatt die Kugel zirkulieren zu lassen.“.
Die Gundelfinger kamen nach und nach besser in die Zweikämpfe und setzten mit schnellen, direkten Angriffe wieder Nadelstiche. Der zweite Lattentreffer von Janik Noller bereitete den spielentscheidenden Treffer vor. Jasot Padda reagierte auf den Rückpraller am schnellsten und schob zum umjubelten 4:2 (66.) ein.
Trotz angespannter Kadersituation, zeigten die Hausherren einen unbändigen Siegeswillen. Die jungen Jahrgänge aus der U16 integrierten sich nicht nur gut in das BOL-Team, sondern halfen mit, die drei Punkte einzusacken und den Druck auf die Tabellenspitze weiter zu erhöhen.