18 Sep. Erneutes Remis vor heimischer Kulisse
U17-BOL: FC Gundelfingen – FC Pipinsried 2:2 (1:1)
Mit Beginn der Partie zeigten sich beide Mannschaften direkt willig und robust in den Zweikämpfen. Ein Spielfluss kam folglich kaum zustande. Die Unruhe auf dem Platz übertrug sich auch auf die Coachingzone, so wurde der Gästetrainer bereits in der Anfangsphase, der mit manchen Entscheidungen des Schiedsrichters nicht einverstanden war, früh mit Gelb-Rot abgestraft.
Die Gärtnerstädter kamen doch langsam immer besser in Fahrt. So war es Tim Otto, der in der 12. Minute den Gästetorhüter Pascal Schweiger aus der Ferne zum ersten Mal testete. Allerdings ließen sich die Gäste aus Pipinsried davon nicht sehr beeindrucken und trugen ebenfalls zu einem nun immer unterhaltsameren, temporeicheren Spiel bei.
Nach einem schnellen Konter wären es beinahe die Gäste gewesen, die zuerst jubeln durften. Doch der Keeper der Grün-Weißen, Ruben Woisetschläger, der bereits umlaufen schien, entschärfte den Querpass noch vor dem Tor und hielt seine Mannschaft weiter im Spiel.
Stattdessen waren es nun die jungen Gärtnerstädter die eine Chance zum 1:0 nutzten: Nach einem schön heraus gespielten Konter auf außen war es der pure Wille von Philipp Link, dessen eindrucksvoller Gewaltschuss in der 29. Minute im Tor der Gäste einschlug. Diese Führung sollte nicht lange halten. Nach einem scharf herein geschlagenen Eckball der Gäste hatte Ruben Woisetschläger Probleme den Ball zu klären und so landete seine unglückliche Faustabwehr in der 34. Minute in den eigenen Maschen.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel von wenig Strafraumszenen geprägt und immer wieder waren es kleine Fouls auf beiden Seiten, die den Spielfluss wie zu Beginn der Partie störten.
Nun waren es die Gäste, die sich nach einem Standard feiern lassen durften. Ein Freistoß aus dem Halbraum hinter die Kette der Gundelfinger Abwehr stand Marco Demmel in der 67. Minute goldrichtig und konnte ohne Bedrängnis zur 2:1-Führung per Kopfball einnicken.
Bereits in der 75. Minute war es erneut Philipp Link, der einen Querball im Aufbauspiel der Gäste abfangen konnte und zum Ausgleich einschob.
Ohne weitere erwähnenswerte Highlights geht die Punkteteilung mit pünktlichem Abpfiff des Schiedsrichters völlig in Ordnung.