Fiese Klatsche im Auswärtsspiel

Fiese Klatsche im Auswärtsspiel

Einen gebrauchten Tag erwischte die U14 des FCG am letzten Sonntag bei Schwaben Augsburg. Am Ende des Tages stand eine 6:0 Niederlage zu Buche.

Ca. 15 Minuten konnte das Spiel gegen die, zu diesemZeitpunkt, punktgleiche Mannschaft aus Augsburg ausgeglichen gestaltet werden. Leichte Vorteile lagen hier aber schon bei den Schwaben, die sich immer wieder gefährlich über ihre rechte Seite durchsetzen konnten. Als ein Gundelfinger Verteidiger sich aber an der Tor-Auslinie im eigenen Strafraum in einen Zweikampf verstricken lies und den Ball vertändelte, nahm das Unheil seinen Lauf. Der Angreifer der Heimmannschaft musste das Spielgerät nur noch quer legen, sodass die mitgelaufene Stürmerin unbedrängt einschieben konnte (17. Minute). Das 2:0 für die Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten, als aus einem Gestocher im Strafraum der Gärtnerstädter der Ball nicht konsequent geklärt wurde und ein nachrückender Augsburger zentral und völlig frei an der Sechzenerkante zum Abschluss kam und trocken ins lange Eck vollendete (25.).

Frisch motiviert kamen die FCGler aus der Drittelpause um einiges besser zu machen. Dieses Unterfangen wurde jedoch jäh im Keime erstickt, als der Ball durch die Gastgeber abgefangen wurde und diese sich ungestört durchs Zentrale Defensive Mittelfeld spielen konnten. Der Angreifer kam wiederum unbedrängt, zentral, ca. 20m vor dem Tor, zum Abschluss und vollendete per lupenreinem Sonntagsschuss in den rechten Knick zum 3:0 für die Lilafarbenen (36.). Das weitere Drittel gestaltete sich einigermaßen ausgeglichen, wobei der Torhüter der Gundelfinger wesentlich mehr zu tun hatte als sein Pendant auf der anderen Seite.

Ohne Aufzustecken begannen die Grün-Weißen das Schlussdrittel. Deshalb wäre auch beinahe der dann verdiente Anschlusstreffer gefallen, aber der GundelfingerOffensivmann zielte freistehend zu genau und setzte den Ball an die Latte. Da die Gäste dadurch Lunte gerochen hatten, spielten sie fortan etwas übermotiviert, vernachlässigten die vorgegebene Taktik und somit die Defensive Absicherung. Dies führte zu zahlreichen Kontern der Hausherren, von denen drei Stück zum Endstand von 6:0 verwertet werden konnten (67.,70., 79.).

Nun heißt es mundabputzen, aufstehen und weitermachen, da mit dem derzeitigen Tabellenführer, dem FV Illertissen, kommenden Samstag der nächste harte Brocken vor der Tür steht.