Für den Klimaschutz und bessere Trainingsbedingungen

Für den Klimaschutz und bessere Trainingsbedingungen

Es war der späte Mittwochabend, 23. Oktober 2019, 23.38 Uhr, als Abteilungsleiter Christian Renner den offiziellen Abschluss der umfangreichen Modernisierungsmaßahmen unserer Flutlichtanlage vermelden konnte. Innerhalb von knapp zwei Wochen waren die alten Strahler demontiert, die neuen LED-Fluter installiert und auch das Licht entsprechend eingestellt.

Eine der größten Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre konnte nach langer Vorplanung nun endlich umgesetzt und durchgeführt werden. Dies war eine Notwendigkeit, um vor Allem auch einen ordentlichen Spielbetrieb in der Dunkelheit und deutlich bessere Trainingsmöglichkeiten für alle Mannschaften – von der Ersten Herrenmannschaft bis hin zu den Bambinis – gewährleisten zu können.

Zahlreiche ehrenamtliche Stunden wurden auch von Vereinsseite aus geleistet, um die Investition im sechsstelligen Bereich überhaupt realisieren zu können. Unser Dank gilt an dieser Stelle an unsere Bauleiter und Helfer sowie die Zuschussgeber aus Bund, Landkreis, Stadt und BLSV.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.