Gefühlte Niederlage bei viel Ballbesitz

Gefühlte Niederlage bei viel Ballbesitz

U19-BOL: FC Gundelfingen – TSV Gersthofen 0:0

Kaum war der Pfiff von Schiedsrichter Paul Schmidt um 13:00 Uhr zum Anstoß der Partie FC Gundelfingen U19 gegen die U19 des TSV Gersthofen verklungen, da hatte der Gastgeber schon die erste Chance zum Torerfolg zu kommen.

Die Hausherren blieben jedoch ihrem Stil wie in den bisherigen Partien auch, treu, und nutzten die frühen Einschußmöglichkeiten erst mal nicht.

Als da waren: Nataniel Panitz setzte den Ball in Spielminute acht auf den Querbalken.

Jannik Müller, der von Daniel Hulcky am 11m Punkte perfekt bedient wurde, schoß das runde Leder in Spielminute 14 überhastet der Sonne entgegen.

Bei einem langen Ball, gespielt von Jan Wiedemann auf Jannik Müller kam letztgenannter in Spielminute 17den Bruchteil einer Sekunde zu spät.

Daniel Hulcky steckte in Spielminute 20 gekonnt für Jannik Müller durch. Beim Schuß auf’s Tor hatte der Gästekeeper jedoch gedankenschnell die Hände oben.

Bis zum Pausenpfiff hatte die Matkey-Elf noch einige Chancen in Führung zu gehen. Allerdings fehlte einmal die notwendige Entschlossenheit beim Torabschluss, beim nächsten Mal das nötige Quäntchen Glück usw.

Die Gäste vom TSV Gersthofen hatten bis dahin nur eine ernstzunehmende Chance zum Torerfolg zukommen. Allerdings auch ohne Fortune im Abschluss.

In den zweiten 45 Minuten hatten die Grün-Weißen noch mehr Ballbesitz als schon im ersten Abschnitt. Es war ein Spiel das nur in Richtung Gersthofener Tor lief.

Bis auf zwei Konter der  Gäste, bei denen jeweils Heimkeeper Tim Schlumberger auf der Hut war und beide Male abwehren konnte.

Allerdings hätte den Gästen ja ein Tor zum Sieg genügt, nachdem die Hausherren nicht im Stande waren aus ihren vielen Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen.

In Spielminute 89 zeigte dann der Unparteiische auf den Punkt. Jetzt hatte das Team von Kapitän Noah Sailer die große Chance die drei Punkte einzusacken. Allerdings strich der Ball aus Sicht des Strafstoßschützen am rechten Pfosten vorbei.

In der restlichen Nachspielzeit von etwa acht Minuten konnten die Gäste aus dem Kreis Augsburg ihr Tor erfolgreich verteidigen.

Mit Spielstand 0:0 war um 14:52 Spielschluss.