Hoffnung keimt auf

Hoffnung keimt auf

U19-Landesliga: FC Gundelfingen – SpVgg Kaufbeuren 4:0 (2:0)

Die Ausgangslage seitens der Heimmannschaft war ganz klar. Die drei Punkte mussten unbedingt im Schwabenstadion bleiben, um weiter das zarte Pflänzchen Klassenerhalt am Leben zu erhalten.

Einige Zuschauer hatten bereits zum zweiten Mal, nachdem Referee Steffen Brenner die Partie angepfiffen hatte, die Gästeelf durchgezählt, die tatsächlich nur mit 8 Feldspielern auflief und außer Trainer und Betreuer niemand auf der Bank sitzen hatte.

Das erste Tor des Spiels ließ nicht lange auf sich warten. Die Gästeelf leistetet sich einen Ballverlust in der Nähe des eigenen Tores den Maxi Zeyer nach vier Zeigerumdrehungen gleich zur 1:0 Führung für sein Team verwandelte.

Beinahe ein Kopie zum ersten Treffer war die 2:0 Führung nach acht Minuten. Wieder war es ein leichtsinniger Ballverlust der Kaufbeurer Hintermannschaft den diesmal Abdulrazak Almuri für sich nutzte und zum 2:0 einschob.

Bis zur Halbzeit war es ein Spiel auf das Tor von Kaufbeuren ohne dass sich am Ergebnis was geändert hätte. Trotzdem musste Chefcoach Zeyer seinen Jungs  auf dem Platz immer wieder einschärfen, trotz Überzahl von zwei Spielern, nicht leichtsinnig zu werden und in einen Konter zu laufen.

Halbzeit zwei verlief ähnlich wie Halbzeit eins. Kaufbeuren war mit Defensivarbeit beschäftigt und konnte mit eigenen Angriffen kaum für Entlastung sorgen.

Das Gundelfinger Team um Kapitän Noah Sailer  hatte bis zum Ende der Partie noch zahlreiche Torabschlüsse zu verzeichnen.

Getroffen hatte in den zweiten 45 Minuten jedoch nur noch Abdularazak Almuri zum 3:0 etwa nach einer Stunde und zum Endstand von 4:0 in Minute 70.

Sollten beim kommenden Spiel gegen die JFG Kinsachkickers am Ende wieder drei Punkte für das Zeyer-Team herausspringen, dann wird die restliche Runde mit noch neun ausstehenden Partien unter Umständen noch hochinteressant.