Knapp 100 Minuten bis zum Dreier

Knapp 100 Minuten bis zum Dreier

26. Spieltag Landesliga SW: SC Olching – FC Gundelfingen 0:1 (0:1)

 

Um einen Schönheitspreis ging es wahrlich nicht. „Aber schön spielen war hier auch gar nicht möglich“, meinte Martin Weng mit einem Blick auf den holprigen Rasen, der ein gepflegtes Kombinationsspiel gar nicht zuließ, und der Trainer des Fußball-Landesligisten FC Gundelfingen schickte hinterher: „Das war ohnehin nicht unsere Aufgabe.“ Vielmehr hieß die, im Abstiegskampf punkten. Was mit dem 1:0 (1:0)-Sieg beim SC Olching klappte.

„So werde ich jede Woche grauer“, schnaufte Weng angesichts von zuvor knapp 100 nervenaufreibenden Minuten tief durch und machte sich leichte Sorgen um die Farbe seiner Haarpracht. Doch das nahm er gerne in Kauf, „weil die drei Punkte im Abstiegskampf echt Gold wert sind.“ Ein Zufallserfolg bei den zuvor noch immer Richtung Aufstiegsplätze schielenden Oberbayern war es keineswegs, denn die Gundelfinger hatten die klar besseren Torchancen. Schon bevor Manuel Müller in der 19. Minute für das 0:1 sorgte, hatte Jonas Schneider eine Konterchance vergeben. Der Siegtreffer war dann ein Stück weit symptomatisch für die ganze Partie. Elias Weichler sorgte mit seinem Einsatz für einen Ballgewinn, der Abpraller landete im Lauf von Müller und der erfolgreichste FCG-Torschütze behielt die Nerven. Er schob SCO-Keeper Stefan Held den Ball durch die Beine ins Netz. Beobachtet vom ewig am Boden liegenden Elias Weichler, der die Szene in aller Ruhe verfolgte, um dann zum Jubeln wieder aufzustehen. „Ich war mir schon sicher, dass Manuel das Tor macht“, meinte Weichler mit einem Schmunzeln später.

Ausruhen konnten sich die Grün-Weißen in der Folge kaum. „Obwohl wir defensiv richtig gut standen. Wir haben kaum etwas zugelassen – und notfalls war ja noch Dominik Dewein da“, lobte Coach Weng mit dem Verweis auf seinen Schlussmann, der spätestens kurz vor dem Seitenwechsel in den Blickpunkt rückte. „Er lief rückwärts, ich vorwärts. Da kam es zum Kontakt“, schilderte Dewein die Szene zwischen sich selbst und Olchings Marco Ecker, der anschließend behandelt wurde, während die Zuschauer die rote Karte für den FCG-Schlussmann forderten. Referee Wernz entschied sich allerdings nach Rücksprache mi seinem Assistenten für den gelben Karton, weshalb der Unparteiische in der Folge selbst einen schweren Stand bei einem Teil der Zuschauer und auch der Olchinger Ersatzbank hatte. Das zog sich bis in die Schlussphase hin, in der SCO-Coach Dario Casola noch den Innenraum verlassen musste.

Zweimal hatten die Oberbayern auch noch die Chance zum Ausgleich, als einmal Julius Ostarhild unbedrängt übers Tor köpfte (66.) und dann Cedric Zeisberger mit dem Fuß das Ziel verfehlte (71.). „Bis dahin hätten wir die Partie allerdings schon längst entscheiden müssen“, hatte Trainer Weng die Chancen von Fabio Kühn, Tarik Öz, Jonas Schneider oder Julian Elze im Hinterkopf. So aber musste er noch eine Weile bangen: „Denn bei so einem knappen Vorsprung kann immer noch was passieren, da bist du dir nie sicher.“

 

SC Olching – FC Gundelfingen 0:1 (0:1)

SC Olching: S. Held – Kopyciok (65. Andreu), Ostarhild, Dag, Zeisberger – Ceker (70. Niehaus), Maloku, Obermeier (81. Frank), Fuchs – Ecker, Murphy
FC Gundelfingen: Dewein – Grötzinger, Schnelle, Winkler, Reutter, Weichler – Braun (61. Elze), Kühn, Müller – Schneider (78. Rembold), Öz (66. Viana dos Santos)
Schiedsrichter: Wernz (SpVgg Langerringen)
Tor: 0:1 Müller (19.)
Gelbe Karten: Andreu, S. Held, Niehaus / Kühn, Dewein, Braun
Zuschauer: 330

Eine FuPa-Bildergalerie gibt es hier…

 

Die weiteren Spiele in der Statistik

 

FV Illertissen II – SpVgg Kaufbeuren 4:1 (0:1)
Tore: 0:1 Meisel (38.), 1:1 Trautmann (56./Foulelfmeter), 2:1 Vihl (67.), 3:1 Hafner (82.), 4:1 Glessing (87.) – Gelb-Rot: Kleiner (76./Kaufbeuren) – Bes. Vorkommnis: M. Strobel (Illertissen) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Schäffler (13.) – Zuschauer: 50

SC Ichenhausen – BCF Wolfratshausen 4:2 (2:1)
Tore: 0:1 Lehr (3.), 1:1 Schaab (6.), 2:1 Beckmann (35.), 3:1 Kustermann (66.), 3:2 Lehr (77.), 4:2 Beckmann (81./Foulelfmeter) – Gelb-Rot: Tokdemir (90.+4/Wolfratshausen) – Rote Karte: Maurer (90.+4/Ichenhausen) – Zuschauer: 150

FC Memmingen II – TSV Landsberg 3:6 (1:5)
Tore: 0:1 Anzenhofer (3./Foulelfmeter), 0:2 Gutia (8.), 0:3 Weiler (11./Eigentor), 0:4 Siegwart (32.), 0:5 Detmar (33.), 1:5 Nickel (40./Handelfmeter), 2:5 Gräser (58./Foulelfmeter), 2:6 Detmar (68.), 3:6 Moser (90.) – Gelb-Rot: Siegwart (69./ Landsberg) – Rote Karten: Nickel (71.), Weiler (75./beide Memmingen), Bonfert (71./ Landsberg) – Bes. Vorkommnis: Nickel (Memmingen) verschießt Foulelfmeter (43.) – Zuschauer: 200

VfR Neuburg – 1. FC Garmisch-Partenkirchen 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Abou Khalil (47.), 2:0 Habermeyer (53.), 3:0 Abou Khalil (90.+3) – Zuschauer: 290

SC Oberweikertshofen – TuS Geretsried 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Fister (66./Foulelfmeter) – Gelb-Rot: Friedl (90./ Oberweikertshofen) – Zuschauer: 220

SV Cosmos Aystetten – FC Kempten 2:2 (0:1)
Tore: 0:1 Thum (40.), 0:2 Betz (57.), 1:2 Markovic-Mandic (67.), 2:2 Drechsler (86./Foulelfmeter) – Rote Karte: Linder (70./Aystetten) – Zuschauer: 110

SV Egg an der Günz – TSV Gilching-Argelsried 3:4 (1:2)
Tore: 0:1 Meißner (12./Foulelfmeter), 1:1 S. Schropp (23.), 1:2 Brand (45.+1), 2:2 Egger (61.), 3:2 S. Schropp (73.), 3:3 Huber (82.), 3:4 Wiedemann (87.) – Zuschauer: 200

Türkspor Augsburg – SV Mering 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 Baydemir (20.), 2:0 Kocakahya (27.), 3:0 Katanic (77.), 4:0 Baydemir (83.) – Zuschauer: 200