
31 März Lehrstunde in punkto Effektivität
27. Spieltag LL SW: TSV Gilching-Argelsried – FC Gundelfingen 4:0 (2:0)
„Das war ein ganz anderes Auftreten als zuletzt“, fand Stefan Kerle zur Pause noch lobende Worte. Der Sportliche Leiter des Fußball-Landesligisten FC Gundelfingen fand die Vorstellung der Seinen beim TSV Gilching-Argelsried durchaus in Ordnung, auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten ließ. 0:2 lag der FCG nach 45 Minuten zurück – und am Ende hieß es gar 0:4.
Es ist ein Ergebnis, das wie ein Tiefschlag für die Gärtnerstädter zu deuten ist. Denn letztlich hatten die Gilchinger mit drei Torschüssen vier Treffer erzielt, erst in der letzten halben Stunde ließen sie dann doch noch zwei, drei Chancen ungenutzt. Von einer solchen Effektivität können die FCG-Fans aktuell nur träumen. Träumen durften sie auch, als die Gundelfinger nach einer halben Stunde dem Führungstreffer nahe waren. Doch Thomas Schwer konnte TSV-Keeper Felix Ruml nicht überwinden und Johannes Hauf zielte kurz darauf nur haarscharf am Pfosten vorbei.
„Bei Standards sind die richtig gut. Da muss die Zuordnung stimmen“, hatte FCG-Coach Karlheinz Schabel im Vorfeld noch gewarnt, doch die Worte verhallten. In der 34. Minute waren gleich beide Gilchinger Innenverteidiger nach dem Eckball von Christoph Meißner in der Mitte frei, Christian Rodenwald köpfte wuchtig zum 1:0 ein. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhte dann Torjäger Ramon Adofo mit dem zweiten Ball aufs Tor auf 2:0. Richtig kurios wurde es in der 57. Minute. Gilchings Torhüter Felix Ruml beförderte den Ball mit einem Abschlag weit nach vorne, sein Gundelfinger Gegenüber Dominik Dewein stand zu dem Zeitpunkt an der Strafraumkante – und wurde vom aufspringenden Ball überrascht. Denn auf dem Kunstrasen gewann dieser ganz schnell wieder an Höhe und flog über Dewein hinweg zum 3:0 in den Gundelfinger Kasten. „Kein Vorwurf an unseren jungen Keeper, aber der Treffer hat uns endgültig den Zahn gezogen“, so Schabel.
Der deutlichste Unterschied zwischen beiden Teams wurde dann innerhalb von zwei Minuten allen vor Augen geführt. Während Christoph Meißner mit einer Direktabnahme auf 4:0 erhöhte (66.), bekam der eingewechselte Bernd Scheu auf der Gegenseite zweimal die Chance, das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Doch erst scheiterte er an Keeper Ruml aus einer ähnlichen Situation wie Adofo beim 2:0 für Gilching, beim anschließenden Eckball kam Scheu so frei wie Rodenwald beim 1:0 zum Kopfball – und brachte die Kugel wuchtig genau auf Ruml, der mit der Brust abwehren konnte.
TSV Gilching-Argelsried – FC Gundelfingen 4:0 (2:0)
TSV Gilching-Argelsried: F.Ruml – Wiedemann, Rodenwald, Hölzl, Hänschke (73. Halfa Toga) – Huber (66. Teouri), Brand, M. Ruml, Meißner – Adofo, Ersoy (78. Fauth)
FC Gundelfingen: Dewein – Laubmeier, Kühn, Weichler (66. Nickel), Öz (43. Noller) – Yasar, Grötzinger, Braun, Müller –Schwer, Hauf (46. Scheu)
Schiedsrichter: Heiß (FSV Inningen)
Tore: 1:0 Christian Rodenwald (34.), 2:0 Ramon Adofo (45.+1), 3:0 Felix Ruml (57.), 4:0 Christoph Meißner (66.)
Gelbe Karte: – / Weichler
Zuschauer: 80
Eine FuPa-Bildergalerie gibt es hier…
Die restlichen Spiele in der Statistik
FV Illertissen II – TV Bad Grönenbach 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Amann (83. Foulelfmeter), 1:1 Th. Moritsch (90.+2) – Zuschauer: 80
SC Olching – SV Egg an der Günz 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Ch. Kees (5.), 1:1 M. Held (19.) – Zuschauer: 150
SV Mering – SC Ichenhausen 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Wenni (10. Foulelfmeter), 1:1 Lutz (60.), 2:1 Krebold (64.) – Zuschauer: 100
SV Cosmos Aystetten – TSV Aindling 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Knauer (14.), 1:1 Hanselka (29.), 1:2 Knauer (47.), 1:3 Modes (82.) – Rote Karte: Dogan (56./Aystetten) – Zuschauer: 150
SpVgg Kaufbeuren – FC Memmingen II 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Kalkan (59.) – Zuschauer: 80
SC Oberweikertshofen – TSV Nördlingen 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 Schuch (21.), 1:1 Schröter (29.), 1:2 Meyer (82.) – Zuschauer: 180
FC Stätzling – SV Raisting 0:1
Tor: 0:1 Kümmerle (90.+2) – Zuschauer: 150