Man of the Match: Matthias Beck

Man of the Match: Matthias Beck

KL-West 26.Spieltag: SSV Neumünster-U’schöneberg – FC Gundelfingen U23 1:3 (0:0)

Nach dem unrühmlichen Auftritt gegen Mindelzell, war Wiedergutmachung angesagt. Der Frust hing den Grün-Weißen nicht lange nach und sie zeigten offensiven Fußball. Zum Ärger von Coach Strehle wurde zwar zu oft der Weg durch die Mitte gewählt, anstatt die Außen stärker einzubinden, doch zeigte das Team heute eine andere Körpersprache. Während in den ersten 45 Minuten Möglichkeiten auf  beiden Seiten gegeben waren, drehte im zweiten Durchgang die junge U23 auf und holte sich die Auswärtspunkte.

Heute gab es schon nach 50 Sekunden den ersten Torschuss. Bernhard Rembold hatte schon kurz nach dem Anpfiff die frühe Führung auf dem Fuß. Es folgten weitere vielversprechende Möglichkeiten, einmal zappelte das Leder auch im Netz, doch Rembold stand dabei im Abseits (25.). Trotz der spielerischen Überlegenheit hatten auch die Hausherren mit ihrer Offensivkraft Simon Weschta zwei gute Konter-Chancen, bei denen allerdings auch nichts Zählbares raussprang.

Unerfreulich aus Sicht der Gäste waren die frühen Auswechslungen nach Verletzungen. Schon nach sieben Minuten musste Stephan Zeller mit einer Oberschenkelzerrung den Platz verlassen. Für ihn kam Jugendspieler Andreas Hartleitner wiederholt zum Einsatz, der viel Dynamik und Geschwindigkeit ins Spiel brachte. Knapp 15 Minuten später zeigte Jannik Ebel seine Auswechslung an. Auch bei ihm machten sich seine Oberschenkelprobleme erneut bemerkbar. Mit Daniel Gress war dann schon früh der letzte Ersatzspieler auf dem Feld, auch Gress machten einen guten Job. Mehr Kicker konnten die Gundelfinger heute nicht aufweisen. Als dann kurz vor der Pause auch noch Mario Baumgärtner Probleme signalisierte, schien es nur noch in Unterzahl weiter zu gehen. Doch beim Wiederanpfiff stand Ebel erneut auf dem Platz und musste sich bis zum Ende durchbeißen. Auch Baumgärtner musste im Laufe der zweiten Hälfte angeschlagen nochmals ran.

Mit dem Wechsel erhöhten die Grün-Weißen stetig den Druck. Nach mehreren Top-Chancen, hämmerte Matthias Beck den Ball zur verdienten Führung in die Maschen (63.). Mit seinem zweiten Treffer krönte er seinen Sahnetag. Ein astreiner Fallrückzieher bedeutete das 0:2 (70.).  Die Angriffe über seine linke Seite brachten die Hintermannschaft der Hausherren ein ums andere Mal in große Bedrängnis.

Die Strehle-Truppe wollte jetzt mehr, und vergaß dabei die Defensivarbeit. So verkürzte SSV-Stürmer Pascal Schrodi mit der ersten Möglichkeit nach der Pause auf 1:2 (73.) und hauchte dem Gastgeber wieder Leben ein. Das Aufbäumen unterbrach zum richtigen Zeitpunkt der direkt verwandelte Freistoß durch Rembold zum 1:3 (80.). In der Folge hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können, die Chancen waren durchaus vorhanden.

Beide Torschützen, Beck und Rembold, die gegen Mindelzell schmerzlich vermisst wurden, zeigten heute ihre Offensivqualitäten und trugen maßgeblich am Auswärtserfolg bei. Aber auch in Abwehr und Mittelfeld stimmte weitgehend die Ordnung und leichte Stockfehler hatten Seltenheitswert.

„So sehr ich über Euer Auftreten gegen Mindelzell enttäuscht war, so sehr möchte ich Euch heute mein Kompliment aussprechen.“, freute sich Trainer Florian Strehle über die Einstellung und den verdienten Sieg seiner Schützlinge.

Am nächsten Wochenende ist aber eine weitere Steigerung notwendig, da mit dem TSV Offingen ein anderes Kaliber erwartet wird.

FCG U23: Karg – Wiedenmann, Ebel (22. Gress), Beck, Leimer, Zeller (7. Hartleitner), Baumgärtner, Hartleitner, Werner, Oberling, Rembold
SSV Neumünster: Rättig – Litzel, Rauner, Fritz (65. Mayer), Lörcher, Behmer, Schmuderer, Wink (80. Marx), Schrodi, Weschta, Heim
Schiedsrichter: Abdullah Carman (TSV Hollenbach)
Tore: 0:1 Beck (63.), 0:2 Beck (70.), 1:2 Schrodi (73.), 1:3 Rembold (80.)
Gelb: Schrodi (46.)
Zuschauer: 80

FuPa-Galerie