Punkteteilung mit dem Favoriten

Punkteteilung mit dem Favoriten

U19-Landesliga: FC Gundelfingen – TSV Schwaben Augsburg 1:1 (1:0)

Die erste Torchance im Spiel, nachdem Referee Manuel Bahmann die Partie angepfiffen hatte, ging auf das Konto des Gastgebers. Die Flanke von der linken Seite von Maximilian Zeyer geriet zum Torschuss, wobei der Augsburger Torhüter noch knapp die Finger am Ball hatte und somit die Kugel über den Querbalken ins Toraus lenkte. Der Kopfball von Daniel Karpf nach der folgenden Ecke für die Grün-Weißen brachte nichts ein.

In den anschließenden 10 Minuten hatten die Schwaben aus Augsburg leichte Feldvorteile, ohne daraus jedoch Profit schlagen zu können. Danach konnte der Gästetorhüter bei einem Konter der Heimelf gerade noch dazwischen gehen und den Rückstand für den TSV Schwaben Augsburg verhindern. Auf der anderen Seite stand der Heimzerberus Elias Thurn bei einem wuchtigen Kopfball des TSV im Mittelpunkt und konnte seinerseits einen Rückstand für die Zeyer-Elf vereiteln.

In Spielminute 20 hatte sich dann Maxi Zeyer energisch bis zur Grundlinie der Gäste durchgesetzt und den Ball von dort in deren Fünfmeterraum gespielt. Dort stand Daniel Karpf vom Gastgeber goldrichtig und staubte zur 1:0 Führung ab. Der TSV Schwaben Augsburg verbuchte weiterhin geringe Feldvorteile, Zählbares konnten die Spieler von Trainer Gökhan Sancak jedoch nicht daraus machen. Vielmehr waren es dann bis zur Pause noch Simon Krist und Nick Mayerföls vom Heimteam die Chancen hatten, den Vorsprung für die Mannen um Kapitän Raphael Schneider zu vergrößern.

Simon Krist hatte einen zweiten Ball direkt volley an den Querbalken genagelt, und wäre nicht Nick Mayerföls bei der Ballführung bei einem Konter der Gärtnerstädter der Ball an die Hand gesprungen, hätte die Führung ausgebaut werden können. Mit 1:0 für das Heimteam ging es in die Pause. In Minute 54 fiel dann durch einen hohen Ball der immer länger und länger wurde der Ausgleichstreffer für die Gäste.

Mitte der Halbzeit zwei konnte Daniel Karpf einen Ball der Gäste ablaufen und gedankenschnell für Abdulrazak Almuri vom Heimteam weiterspielen. Dieser kam jedoch nur noch mit der Zehenspitze ans Leder und konnte so die Kugel nicht mehr entscheidend Richtung Tor lenken. Glück hatten die Hausherren nach einem Ballverlust im Zentrum und dem anschließenden Konter der Gäste denen dabei beinahe die Führung gelang.

Die letzte Chance auf Seiten der Gundelfinger bot sich Lenart Grantolli der jedoch nicht entschlossen genug zu Werke ging. Beim Stande von 1:1 beendete der Unparteiische das Match nach 90 Minuten.