11 Nov. Punktgewinn gegen starke Münchener
U17-Landesliga: FC Gundelfingen – SV Olympiadorf München 1:1 (1:0)
Im Heimspiel gegen den SV Olympiadorf München galt für die U 17 des FC Gundelfingen erneut die Devise, alles reinhauen was möglich ist und schauen, was am Ende dabei rauskommt. Erfreulicherweise konnte man wieder auf Abwehrchef und Kapitän Konstantin Schneider zurückgreifen. Da die Gäste insgesamt über mehr Torchancen, darunter auch einige Hochkaräter verfügten, war das 1:1 am Ende ein Punktgewinn für die Grün- Weißen. Wie schon vor einer Woche in Cham legte man erneut vor, konnte den Vorsprung aber nicht über die Zeit retten. Sinan Koc brachte seine Farben bereits in der zehnten Minute mit einem herrlichen Treffer in Führung.
Jaron Mack hob den Ball über die Abwehrkette und der Gundelfinger Angreifer schalte am schnellsten und lupfte den Ball, wenn auch aus Abseitsverdächtiger Position, über den heraus laufenden Münchner Torhüter zur 1:0 Führung in die Maschen. Wer weiß, wie das Spiel geendet hätte, wenn Jaron Mack kurz darauf aus kurzer Distanz, nicht nur den Pfosten getroffen, sondern auf 2:0 gestellt hätte. So kamen die Münchner immer wieder zu Gelegenheiten, die größte davon vergaben sie, als der Beste in ihren Reihen Julian Navas bereits am heraus laufenden Gundelfinger Torhüter Leon Özer vorbei war, dann aber am leeren Tor vorbei schoss. Die Gäste blieben auch nach der Pause das gefährlichere Team und kamen in der 55. Minute zum Ausgleich. Einen verdeckten Schuss konnte der starke Keeper Leon Özer nicht festhalten, dieser trudelte Richtung Torlinie und war nach Meinung der Unparteiischen trotz der fehlenden Torlinientechnik mit vollem Umfang hinter der Linie.
Die Gäste blieben im Anschluss weiter gefährlich, das letzte Highlight aber blieb dem FCG vorbehalten. Schade, dass Phillip Wick in der Schlussminute aus aussichtsreicher Position am baumlangen Gäste Keeper scheiterte.
Das letzte Vorrundenspiel steht nun am nächsten Sonntag beim TSV 1860 Rosenheim an.


