24 Mai Schützenhilfe ist gefragt
U19-Landesliga: FC Gundelfingen – TSV 1860 Rosenheim 2:2 (0:1)
Der direkte Klassenerhalt ist für die Gundelfinger U19 nun nicht mehr zu schaffen.
Auch für den Umweg eines Relegationsspieles, braucht die Gundelfinger U19 Schützenhilfe am letzten Spieltag von der JFG Kinsachkickers die ihrerseits den Klassenerhalt bereits eingetütet hat.
Pünktlich um 13 Uhr hatte Referee Moritz Osteried die Partie FC Gundelfingen-TSV 1860 Rosenheim angepfiffen.
In den ersten zwanzig Spielminuten hatten beide Teams Vorsicht walten lassen, um bei den hohen Temperaturen nicht unnötig in Rückstand zu geraten.
Um 13:22 Uhr war es dann aber soweit, dass der TSV aus Rosenheim durch einen sauber durchgespielten Konterangriff mit 1:0 in Führung ging.
Hätte die Zeyer-Elf ihrerseits die dicke Chance Sekunden zuvor nutzen können, wäre der Konter erst gar nicht entstanden. Doch so lag man nun mit 0:1 hinten.
Keine fünf Minuten später konnte sich das Heimteam bei seinem Keeper bedanken, der eine sichere Chance der Gäste mit hohem Körpereinsatz vereitelt hatte.
Danach waren die Hausherren mit zwei guten Chancen an der Reihe.
Beim ersten Versuch wurde ein satter Schuss aus der zweiten Reihe nach Eckball FC Gundelfingen von der vielbeinigen Gästeabwehr geblockt. Versuch zwei war eine gut dosierte Flanke von Tim Eichhorn auf Denis Jarzew, der mit seinem Kopfball aber direkt den Rosenheimer Keeper traf.
Danach ging es in die Pause.
Kaum standen die 22 Akteure wieder auf dem Platz, da lagen die Hausherren mit 0:2 im Rückstand.
Der Rosenheimer Torschütze, der aus spitzem Winkel traf, wurde auf seinem Weg zum Tor von Heimkeeper Elias Thurn vom Gastgeber nur freundlich eskortiert anstatt attackiert.
Jetzt wird es schwierig bei den hohen Temperaturen hier noch was zu holen war auf der Gundelfinger Bank jetzt öfters zu hören. Doch anscheinend hatten sich die Gäste nach der komfortablen 2:0 Führung etwas zu sicher gefühlt.
Die Grün-Weißen hatten jetzt Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen.
Daniel Hulcky hatte sich auf der rechten Seite gut durchgespielt, sein Ball vor das Rosenheimer Tor fand jedoch keinen Abnehmer. Ein fulminanter Schuss von Abdulrazak Almuri strich knapp über den Querbalken.
In Spielminute 70 war es dann aber soweit. Denis Jarzew markierte mit einer starken Einzelaktion das 1:2.
Und exakt 10 Minuten später war es Raphael Schneider der mit seinem Freistoßtor das 2:2 erzielte. Der gut getretene Ball wurde lang und länger und fiel hinter dem Gästezerberus ins Netz.
In den letzten Minuten bis zum Schlusspfiff wäre nach einem Eckball aus dem Getümmel heraus beinahe noch die Führung für die Gärtnerstädter gefallen. Und kurz vor Schluss vereitelte Heimkeeper Elias Thurn noch den Siegtreffer der Gäste mit einer starken Parade.
Um 14:52 Uhr war das Match zu Ende.