Später Ausgleich trübt nur kurz die Feierlaune

Später Ausgleich trübt nur kurz die Feierlaune

33. Spieltag: FC Gundelfingen – SpVgg Kaufbeuren 2:2 (0:1)
Im vorerst letzten Landesliga-Heimspiel hatte der FC Gundelfingen die Partie gegen die SpVgg Kaufbeuren scheinbar noch einmal gedreht. Nach einem Pausenrückstand sorgte Phillip Schmid in der 87. Minute für den 2:1-Vorsprung. Doch die anschließende Meister- war dann doch keine Siegesfeier, weil die Kaufbeurer in der Nachspielzeit noch durch Maximilian Moll zum 2:2 ausglichen.

Ein Gegentreffer, der die Meisterkicker in einer für sie eigentlich bedeutungslosen Partie doch noch richtig ärgerte. Jedenfalls saßen sie nach dem Schlusspfiff erst einmal ziemlich genervt am Spielfeldrand, ehe dann mit etwas zeitlicher Verzögerung doch noch Feierlaune bei der Saisonabschlussfeier aufkam.

Die erste Halbzeit verlief nach Chancen ausgeglichen. Zunächst prüfte Stefan Schimmer SVK-Keeper Christoph Schäffler mit einem Freistoß (3.), dann wehrte Schäffler mit dem Fuß gegen Bernd Scheu ab (17.). Zwischendurch lag der Ball auch mal im Tor, nachdem sich Lukas Zink auf Kaufbeurer Seite durchgesetzt und vor dem Tor noch abgespielt hatte. Der Jubel des mitgelaufenen Domenik Bachmann erstickte allerdings schon im Keime, denn die Fahne des Assistenten war oben und signalisierte seine Abseitsstellung. Alles regelkonform war dann nach 37 Minuten, als nach einer Flanke von Lukas Göttle Lukas Zink per Kopf zum 0:1 traf.

Bis dahin hatten die Kaufbeurer kosequenter und robuster ihre Zweikämpfe bestritten, was sich nach der Pause ändern sollte. Nun hielt der FCG auch in kritischen Situationen dagegen, was Referee Joshua Amponsah zu einer kleinen Kartenorgie verleitete – aber auch Auswirkungen auf das Ergebnis hatte. Nach einer Stunde setzte sich Oguz Yasar am Flügel durch und fand mit dem Flankenball den Kopf von Mario Laubmeier. Zwar konnte SVK-Schlussmann Schäffler gegen Laubmeier noch das 1:1 verzichten, doch den Abpraller verwertete Stefan Schimmer zum überfälligen Ausgleich. Nun waren die Grün-Weißen am Drücker, mehrmals lag der Führungstreffer in der Luft. Aber auch die Ostallgäuer hatten durch Lukas Zink noch eine Möglichkeit, bei der FCG-Keeper Dominik Trenker mächtig gefordert war und die Prüfung bestand (84.).

Drei Minuten später schien dann der Gundelfinger Heimsieg besiegelt. Schimmer schickte Markus Gassner steil und nach einem Querpass schob Phillip Schmid den Ball über die Linie – 2:1. Doch Kaufbeuren holte sich den scheinbar verlorenen Punkt wieder zurück. Nach einem Foul von René Schröder, wofür der Kapitän die gelb-rote Karte sah, gab es Freistoß. Göttle traf dabei den Pfosten und den Nachschuss versenkte Maximilian Moll im Netz.

FC Gundelfingen – SpVgg Kaufbeuren 2:2 (0:1)

FC Gundelfingen: Trenker – Grötzinger, Schnelle, Schröder, Müller – Laubmeier (78. Urban), Scheu (64. Gassner), Kühn, Yasar (73. Nickel) – Schmid, Schimmer
SpVgg Kaufbeuren: Schäffler – Stahl, Kleiner, Vetter, Bachmann (68. J. Schmidbauer) – D. Zinner, Göttle, Halder (62. Ebert), A. Schmidbauer (68. Richter), Zink – Moll
Schiedsrichter: Amponsah (SpVgg Unterhaching)
Tore: 0:1 Zink (34.), 1:1 Schimmer (61.), 2:1 Schmid (87.), 2:2 Moll (90.+1)
Gelbe Karten: Laubmeier, Kühn, Müller, Gassner / A. Schmidbauer, Moll
Gelb-Rot: Schröder (90./Gundelfingen)
Zuschauer: 160