Stark ersatzgeschwächte Gundelfinger nur eine Hälfte ebenbürtig

Stark ersatzgeschwächte Gundelfinger nur eine Hälfte ebenbürtig

U17-Landesliga: ASV Cham – FC Gundelfingen 3:1 (0:1)

Beim Auswärtsspiel in Cham musste die U 17 des FC Gundelfingen neben den bereits bekannten Verletzten nun auch noch auf Leo Jüttner und den erkrankten Konstantin Schneider verzichten. So kam es, dass mit Elias Waliser und Luca Savu nur noch zwei U 16 Spieler für das Feld auf der Bank saßen.

Die Gastgeber kamen etwas besser in die Partie und der FCG hatte in der Anfangsphase Glück, als zwei Kopfbälle der Chamer aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei gingen.Der FCG konnte das Spiel danach aber weitestgehend ausgeglichen gestalten und kam über die linke Seite über Zacharias Klein immer wieder zu guten Offensivaktionen, verpasste es aber häufig frühzeitig abzuschließen.

So fiel in der 28. Minute dann das 0:1 auch über die linke Seite. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß passte Zacharias Klein den Ball scharf genau zwischen die Chamer Innenverteidigung und Phillip Wick lief in die Schnittstelle und spitzelte den Ball ins Tor. Kurz vor der Pause hatten die Grün-Weißen dann noch eine Doppelchance. Zunächst parierte der Chamer Keeper einen Distanzschuss von Luis Bellmann großartig, dann ging ein Abschluss von Lutz Pfluger knapp am Tor vorbei. Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch kamen die Gastgeber aus der Kabine und wollten das Spiel unbedingt drehen. Beim FCG merkte man nun dem einen oder anderen Spieler, der in der Vergangenheit nur wenig Spielpraxis hatte an, dass die Konzentration in der ein- oder anderen Situation nachließ. Nach der Auswechslung von Lutz Pfluger ging zudem die Ordnung im defensiven Mittelfeld ein wenig verloren. Dies half den Gastgebern vor allem im Mittelfeld ein Übergewicht zu erlangen. Und trotzdem benötigten die Hausherren einen Standard, um auszugleichen. Ein Freistoß von Leo Meßmann flog an Freund und Feind vorbei, sprang vor dem Gundelfinger Keeper Leon Özer noch einmal auf und rutschte etwas unglücklich ins Tor.

Kurz darauf nutzte der beste Spieler im roten Dress der Gastgeber Mittelstürmer Dorin Leka die nun herrschende Unsicherheit in der Gundelfinger Abwehr und traf nach einer feinen Einzelaktion zum 2:1. Die Gärtnerstädter warfen im Anschluss noch einmal alles nach vorne, hatten aber lediglich noch eine Chance den Ausgleich zu erzielen. Der Kopfball von Jaron Mack nach einer Freistoßflanke war aber nicht präzise genug. Als in der 78. Minute Dorin Leka ein Missverständnis zwischen Admir Kabaric und Leon Özer zum 3:1 nutzte, war das Spiel entschieden.

Die Gärtnerstädter mussten am Ende leidvoll erfahren, dass an diesem Nachmittag nur eine starke und konzentrierte Halbzeit am Ende nicht für ein Punktgewinn reichte. Dennoch ging man erneut mit erhobenem Haupt vom Platz, wohl wissend um die aktuelle schwierige personelle Situation, aus der man erneut das Beste im Rahmen der Möglichkeiten machte