
16 Nov. Starker Gegner fordert den Gärtnerstädtern alles ab
FCG U16 vs. FC Mertingen 3 : 2
Deutlich mehr Torabschlüsse wie in den vorangegangenen Spielen forderte Coach Markus Rickauer von seinen Jungs vor dem Spiel gegen den FC Mertingen, der sich im bisherigen Verlauf der Hinrunde durch wenig Gegentore auszeichnete und sich damit Platz fünf in der Tabelle erspielt hat. Patrick Niederberger war der erste, der dem Trainerwunsch nachkam. Sein Torabschluss in Minute fünf strich jedoch knapp vorbei. Eine Zeigerumdrehung später war es wiederum Patrick Niederberger, der nach einem Eckball mit dem Kopf dran war, jedoch wieder vorbei zielte. Nach 15 Spielminuten war es dann David Süß der mit einem satten Flachschuss mit links dem Mertinger Torwart keine Chance ließ und auf 1:0 für die Heimelf stellte. Vorausgegangen war ein Freistoß der von Lukas Lauft getreten wurde. Kurze Zeit später bot sich wiederum für David Süß die Chance zum 2:0. Diesmal allerdings ohne das nötige Glück im Abschluss. Nach 25 Minuten erzielten die Mertinger aus einem Gestochere heraus im Gundelfinger Strafraum den 1:1 Ausgleich. Bis zum Pausenpfiff hatte Lukas Lauft noch eine Chance die Führung für den Gastgeber wieder herzustellen. Allerdings auch ohne das nötige Abschlussglück.
Besser machte es Lukas Lauft kurz nach Beginn der zweiten 40 Minuten indem er mit einer Einzelaktion das 2:1 markierte. Die 3:1 Führung ging dann auf das Konto von Niklas Grimmer nach einem Freistoß von Lukas Lauft. Zwischenzeitlich ergaben sich noch Chancen für David Süß und Lukas Lauft zu einer höheren Führung. Der Gästetorhüter war jedoch beide Male aufmerksam. Durch eine misslungene Rückgabe zehn Minuten vor Spielende zum heimischen Keeper Felix Egger, kamen die Gäste nochmal auf 3:2 heran. Jetzt hieß es nochmal zittern für den Gastgeber, um die knappe Führung nicht mehr her zu schenken. Letztendlich hat es zu einem knappen Sieg gereicht.
Aufstellung: Felix Egger, Arthur Bergheim, Arda Kaymaz, Christoph Ehnle, Adriano Friebel, David Süß, Vinzent Bartenschlager, Diayr Demirdüken, Lukas Lauft, Luca Nelkner, Patrick Niederberger.
Bank: Hendrik Saßen, Maximiliano Streiber, Jonas Veh, Niklas Grimmer.