Toths Treffer reicht noch nicht zum Sieg

Toths Treffer reicht noch nicht zum Sieg

Bezirksliga Nord: SV Wörnitzstein – FC Gundelfingen U23 1:1 (0:1)

Einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren ?
Nicht abschließend geklärt werden konnte eben diese Frage, ob man jetzt beim
Gast FC Gundelfingen U23 mit dem gewonnenen Punkt zufrieden sein soll, oder
ob man eher den verlorenen zwei Punkten nachtrauern soll. Letztendlich war
es dann doch der gewonnene Punkt den man gerne mit auf die Heimreise nahm,
nachdem die Flutlicht-Partie im Stadion im Stauferpark in Donauwörth von der
Unparteiischen Barbara Karmann um 21:21 Uhr mit Spielstand 1:1 abgepfiffen
wurde.

Langes Abtasten war bei den 22 Akteuren auf dem Feld nicht vorgesehen. Es
ging gleich mit Tempo zur Sache. Den ersten Torabschluss, der von der
Gästedefensive ins Toraus abgewehrt wurde, verzeichneten die Gastgeber. Der
anschließende Eckball brachte nichts ein. Danach war es Bernd Scheu von den
Gärtnerstädtern der in aussichtsreicher Position zum Schuss kam, dabei
jedoch in Rücklage die Kugel weit über das Heimtor beförderte. Die nächste
Chance war wieder auf Seiten der Gastgeber. Bei einem Freistoß aus etwa 20 m
Torentfernung brachte Gästekeeper Elias Thurn gerade noch eine Hand hoch und
lenkte das Leder über den Querbalken. Zehn Minuten später war wieder
Gundelfingen an der Reihe. Jamain Cermak prüfte mit einem guten Freistoß den
Heimgoalie der allerdings rechtzeitig unten war und die Gästechance somit
zunichtemachte. Bis zu Spielminute 42 hatten noch sowohl die Hausherren als
auch die Gäste eine gute Torchance. Beide Male jedoch blieben die Keeper
Herr der Lage. Die Donauwörther Stadtteilelf erspielte sich in den
Folgeminuten leichte Vorteile. In diese Phase hinein gelang der Matkey-Elf
der Treffer zur 1:0 Führung. Denisz Toth zog dabei wuchtig vom linken
Strafraumeck ab und ließ dem Wörnitzer Torspieler keine Abwehrchance. Mit
Spielstand 0:1 ging es in die Pause.

Gleich nach dem Wiederanpfiff gelang Simon Krist von den Gästen ein
vielversprechender Abschluss. Die Kugel wurde jedoch von der Heimdefensive
ins Toraus befördert. Der folgende Eckball für die Grün-Weißen blieb ohne
Wirkung. Wirkung zeigte dann Minuten später eine Situation bei der die
Gundelfinger Hintermannschaft bei eigenem Ballbesitz nicht ganz im Bilde
war. Nutzen daraus zog die Heimmannschaft in Person von Timo Zausinger, der
die Situation schnell erkannte und mit seinem Treffer das 1:1 erzielte. Der
Gast zeigte sich vom Ausgleich allerdings nicht sonderlich beeindruckt.
Vielmehr ging nochmal ein Ruck durch die Elf von Chefcoach Peter Matkey. Der
kurz zuvor eingewechselte Nik Groepper legte perfekt für Mitspieler Bernd
Scheu in der Nähe des Elfmeterpunktes auf. Dessen Abschluss war allerdings
zu harmlos. Ein Gundelfinger Konter Minuten später verpuffte ebenso ohne
Zählbares einzubringen. In der vierminütigen Nachspielzeit war es nochmal
Nik Groepper der eine gute Aktion für sich gutschreiben konnte. Sein Treffer
zum 1:2 für Team Grün-Weiß wurde auf Grund einer Abseitsstellung jedoch
nicht anerkannt.

Um 21:21 Uhr ertönte vor den 90 Fans beim Stande von 1:1 der Schlusspfiff.