U17 auch auswärts erfolgreich

U17 auch auswärts erfolgreich

U17-Landesliga Süd: FC Dingolfing – FC Gundelfingen 1:3 (1:2)

Mit drei Punkten im Gepäck kehrte die U7 des FC Gundelfingen am Samstag aus Niederbayern zurück. Gegen den FC Dingolfing gelang im erstenAuswärtsspiel auch gleich der erste Sieg. Dennoch waren die Verantwortlichen des FCG und die mitgereisten Anhänger bei sommerlichen Temperaturen, hauptsächlich mit dem Ergebniszufrieden. Wie schon vor einer Woche gegen Nördlingen verschliefen die Grün-Weißen die Anfangsphase, wurden diesmal aber dafür bestraft. Der Dingolfinger Jakob Wiesmeier wurde nicht eng genug markiert und traf aus rund 16 Metern traumhaft ins Tordreieck. Der Hallo-Wach Effektzeigte beim FCG dennoch Wirkung, obwohl es der Elf von Lars Kühn in keiner Spielphase gelang die gewünschte Spielkontrolle zu erlangen. So kam der FCG in der 16. Minute bereits zum Ausgleich. Nach einem Freistoß reagierte Jaron Mack am schnellsten und verwertete den Abpraller zum 1:1. Als kurz darauf der agile Jaron Mack im OffensivPressing den Ball klaute und den freistehenden Jakub Patrik sah, konnte dieser ungehindert zum 2:1 vollenden. Leider blieb es auch im Anschluss bis zur Pause ein sehr zerfahrenes Spiel. Schmerzlich vermisst im Offensivspiel wurdezudem der verletzte Jonathan Müller, der noch einige Spiele fehlen wird.

Zur Beruhigung der Gäste Fans trug nach der Pause das schnelle 3:1 bei. Jakub Patrik konnte sich im eins gegen eins durchsetzen und steckte den Ball in den Lauf von Enes Cam, der flachvollstreckte. Trotz einiger personeller Umstellungen nach der Pause, änderte sich am Spielverlauf wenig. Die Gärtnerstädter waren nach wie vor in den Zweikämpfen nicht aggressiv genug, hieltenunnötig  lange den Ball und waren insgesamt nicht präzise genug, um das durchaus vorhandene optische Übergewicht zu weiteren Toren zu nutzen. Glücklicherweise kamen die stets bemühten Dingolfinger, nicht zum Anschlusstreffer, so dasses letztlich dank der an diesem Tag hohen Effizienzbeim ungefährdet Auswärtssieg blieb. Dennoch bleibt als Fazit ein mehr als gelungener Saisonstart mit sechs Punkten aus zwei Spielen. In den nächsten Wochen gilt es nun, noch mehr Stabilität und Kompaktheit an den Tag zu legen, Eigenschaften, die mit dem hohen vorhandenen Potenzial in der Truppe rasch erreicht werden sollten. Am nächsten Samstag gastiert der FCGerneut auswärts, diesmal beim TSV Kareth-Lappersdorf.