U17 lässt die nächsten Punkte liegen

U17 lässt die nächsten Punkte liegen

U17-BOL: FC Gundelfingen – FC Kempten 1:1 (0:0)

 

Am 11. Spieltag der Bezirksoberliga gastierte der FC Kempten im heimischen Schwabenstadion. In der Anfangsphase brauchte der FCG einige Minuten um am Spielgeschehen teilzunehmen. In der 15. Spielminute dann die erste Großchance. Marcel Brugger prüfte per Volley Schuss den Gästetorhüter Babl, der sich zum ersten mal an diesem Tag auszeichnen konnte. Auf der Gegenseite konnte Bastian Braum zweimal vor den Kemptner Stürmer parieren. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Salvatore Di Dio die Möglichkeit mit seinem Schuss die U17 in Führung zu bringen, doch Torhüter Babl konnte sich wieder auszeichnen. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel und mehreren Umstellungen kam die U17 besser ins Spiel und bestimmt dann auch die Partie, doch in den Strafraum kam man gegen die gut organisierte Kemptner nur selten. Wenn man einmal spielerisch im Strafraum auftauchte war meistens der überragende Kemptner Torhüter zur Stelle. In der 60. Minute konnte dann endlich gejubelt werden. Nach Pass von David Spizert markierte Elias Miller die Führung für den FCG. DER FC Kempten riskierte nun immer mehr und lieferte sich auf schmierigem Untergrund eine spannende Partie. Die schlechte Chancenauswertung sollte sich in diesem Spiel diesmal aber rächen. Was in den vergangenen Wochen gegen Mannschaften wie den TSV Gersthofen noch gut ging und die knappe Führung über die Zeit gebracht wurde gelang es der U17 an diesem Tag nicht. In der dritten Spielminute der Nachspielzeit konnte der FC Kempten ungehindert vom Flügel den Ball ins Zentrum schlagen wo sich der Gundelfinger Keeper einen Blackout leistete und dem Kemptner Spieler Felix Rauscher den Ball vor die Füße legte, der dann zum umjubelten 1:1 Ausgleich einnetzte.

„Man muss dem FC Kempten ein großes Kompliment machen, denn sie standen Defensiv sehr gut heute. Vor allem Torhüter Manuel Babl hat mit seinen drei Glanzparaden sicher zu diesem Punktgewinn beigetragen. Von unserer Seite war es heute sicherlich wieder ein schwächerer Auftritt nach dem vergangenen Wochenende beim TSV Schwaben Augsburg. Wir haben es nicht verstanden mehr fürs Spiel zu investieren. Der individuelle Fehler in der Nachspielzeit reiht sich an den kompletten Auftritt am heutigen Tag ein. Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft“, kommentierte Trainer Michael Lasar hinterher.

Am kommenden Samstag treffen die B-Junioren  zum NLZ-Duell beim TSV Nördlingen an. Hierbei sollten sich alle Akteure wieder im Klaren sein, dass hier wieder mehr kommen muss als gegen den FC Kempten, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

 

FC Gundelfingen: Bastian Braum, Sebastian Geißler, Matthias Eiba (41. Elias Miller), Marcel Brugger, Leon Sailer (41. Lukas Lauft), Lukas Schön, Elvir Arslanovic, Salvatore di Dio Fiorentino, Hakan Kaya, David Spizert (78. Michele Nachtsheim), Nik Groepper (55. Michele Nachtsheim) (75. Daniel Welday) – Trainer: Michael Lasar

Schiedsrichter: Robert Goldau – Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Elias Miller (60.), 1:1 Felix Rauscher (80.)