19 Nov. U17 verkürzt den Rückstand auf die Tabellenspitze
U17-BOL: TSV Nördlingen – FC Gundelfingen 0:3 (0:1)
Selber gewonnen und drei Punkte auf den Spitzenreiter gut gemacht, so lautete das Resultat am vergangenen Wochenende. Die B-Junioren des FC Gundelfingen entschieden ihr NLZ-Duell gegen den TSV Nördlingen am Ende klar mit 3:0 und der Spitzenreiter aus Rain musste sich mit 0:1 gegen den FC Stätzling geschlagen geben.
Bei starkem Wind kam die U17 des FCG gut ins Spiel und hatte durch Elias Miller gleich einige gute Möglichkeiten in Führung zugehen. In einem von vielen fairen Zweikämpfen geprägten Spiel, bestimmte Gundelfingen zwar das Spielgeschehen doch der TSV Nördlingen wusste sich immer durch schnell vorgetragene Konter zu befreien. In der 26. Spielminute erlöste Innenverteidiger Marcel Brugger die Gärtnerstädter, der einen Miller Eckball zur 1:0-Halbzeitführung trocken einschob. Im zweiten Abschnitt domminierte die U17 dann das Spiel und legte in der 51. Spielminute durch Elias Miller mit dem 2:0 nach. Keine 120 Sekunden später flankte Salvatore Di Dio Fiorentino exakt den Ball ins Zentrum, wo Nik Groepper vor dem TSV-Torhüter auftauchte und mit seinem 11. Saisontor für die Entscheidung sorgte.
„Eines der besseren Spiele dieser Saison. Wir waren in den Zweikämpfen präsent und haben es auch trotz schwieriger Windbedingungen geschafft uns von Hinten zu befreien. Es freut mich heute auch wieder für unseren Keeper Bastian Braum, dass er seinen Kasten sauber gehalten hat“, kommentierte Trainer Michael Lasar hinterher.
Am kommenden Sonntag bestreitet die U17 ihr letztes Spiel des Jahres 2018 im heimischen Schwabenstadion gegen die JFG Wertachtal. Ziel muss dabei sein, den Anschluss auf den TSV Rain weiter zuhalten.
FC Gundelfingen: Bastian Braum, Sebastian Geißler, Marcel Brugger, Leon Sailer, Lukas Schön (50. Matthias Eiba), Elvir Arslanovic, Elias Miller (76. Lukas Schön), Salvatore di Dio Fiorentino (60. Michele Nachtsheim), Hakan Kaya, Lukas Lauft (78. Salvatore di Dio Fiorentino), Nik Groepper – Trainer: Michael Lasar
Tore: 0:1 Marcel Brugger (26.), 0:2 Elias Miller (51.), 0:3 Nik Groepper (53.)