U19 bezwingt den Spitzenreiter

U19 bezwingt den Spitzenreiter

U19-BOL: FC Gundelfingen – SG Wiggensbach 4:1 (3:0)

Pünktlich um 17 Uhr hatte Schiedsrichter Franz Kaltenegger die Partie FC Gundelfingen U19 gegen den Tabellenführer (SG) Wiggensbach/Buchenberg aus dem schwäbischen Landkreis Oberallgäu angepfiffen.

Gleich zu Beginn zeigten die Hausherren , dass man nicht gewillt war die Punkte dem Ligaprimus kampflos zu überlassen.

Beinahe im 5-Minuten Rhythmus kam die Matkey-Elf in eine jeweils gute Schussposition vor das Gästetor.

Hauptsächlich Deniz Karcher, Angelo Cravotta  und auch Simon Krist waren an diesen Aktionen beteiligt die jedoch bis dahin noch nichts Zählbares einbrachten.

Die Spielgemeinschaft wurde vom Heimteam mit gutem Stellungsspiel überwiegend vom eigenen Tor ferngehalten.

In Spielminute 27 zahlte sich dann die Überlegenheit des Gastgebers aus. Taif Al-Azawi schickte auf der rechten Seite mit einem langen Ball Michel Riedinger auf die Reise. Dieser konnte sich gut gegen die Gäste durchsetzen und flankte nach innen wo Angelo Cravotta mit einer gekonnten Direktabnahme das 1:0 erzielte.

Zehn Minuten später versuchte es Rodrigo Pinto Pires von den Grün-Weißen mit einem satten Schuss bei dem jedoch der Gästekeeper noch knapp die Fingerspitzen dran hatte und zur Ecke abwehren konnte die aber ohne Folgen blieb.

Gleich im Anschluss dann nochmals Eckball für die Hausherren. Die Gästeabwehr konnte im Zentrum nicht entschieden klären so dass Deniz Karcher per Abstauber zur 2:0 Führung einschob.

Eine Zeigerumdrehung später hatte der Schütze zur 1:0 Führung eine beinahe 100%-ige, wobei die Kugel aber am langen Pfosten vorbei strich.

Gerade war eine weitere Minute verstrichen, da konnte Jannik Müller  in der Gästebox nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Noah Sailer souverän zum 3:0 Pausenstand für die Hausherren.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste den Druck auf das heimische Tor. Der FC Gundelfingen wurde nun bereits im Spielaufbau durch hohes Anlaufen gestört. Die erste nennenswerte Chance im zweiten Durchgang hatten allerdings wieder die Hausherren durch Deniz Karcher, der jedoch im Gästekeeper diesmal seinen Meister fand.

Bei einem Gästekonter in Spielminute 70 war Torspieler Elias Thurn hellwach und konnte somit dem Gegner den Ball vom Fuß pflücken.

Danach folgte eine schöne Ablage von Jannik Müller 20 m vom Tor der Allgäuer entfernt auf Mitspieler Simon Krist, der das Leder allerdings am linkem Pfosten vorbei drosch.

In Minute 80 gelang dem Tabellenführer der Anschlusstreffer zum 3:1. Da keimte nochmals Hoffnung auf der Gästebank auf.

Nach dem 4:1 durch Tymur Agalarov vom Heimteam, der sein erstes Punktspieltor für  seine Mannschaft erzielen konnte, war die Messe jedoch endgültig gelesen.

Um 18:45 Uhr war die Partie mit einem Heimsieg von 4:1 zu Ende.