Viele Chancen – und wenigstens noch der Ausgleich

Viele Chancen – und wenigstens noch der Ausgleich

C-Jun-Bayernliga: SV Burgweinting – FC Gundelfingen 1:1
Beim Tabellenletzten SV Burgweininting kamen die C-Juniorenfußballer des FC Gundelfingen zu einem 1:1. Womit der FCG den Vorsprung von vier Punkten auf das Bayernliga-Schlusslicht wahrten. Schon in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass die Oberpfälzer auf eine starke Defensive setzten und mit Kontern zum Erfolg kommen wollten. Die Gundelfingen konnte sich schnell auf diese Spielweise einstellen, so dass keine ernsthafte Gefahr für das eigene Tor aufkam. Über die linke Angriffsseite konnte Gundelfingen viel Druck aufbauen, ohne jedoch daraus Kapital schlagen zu können. Einige Eckbälle und Freistöße der Grün-Weißen führten auch noch nicht zum erhofften Erfolg.

Stattdessen durften die Oberpfälzer jubeln. In Minute 23 fiel die eher schmeichelhafte Führung der Gastgeber. Noamon Springer-Peixoto ließ sich  an der Außenlinie in einen unnötigen Zweikampf vewickeln. Aus der Drucksituation heraus gelang dann nur noch eine schlampige Rückgabe zu Torwart Simon Schamberger, wodurch dieser ebenso unter Druck geriet. Was zum 1:0 durch Marcel Hillebrand.

Die zweite Halbzeit gehörte komplett den Gärtnerstädtern. Die Burgweintinger konnten sich in den zweiten 35 Minuten keine nennenswerte Chance mehr erarbeiten.Im regelmäßigen Abstand kam der FCG zu Torchancen, darunter einige hundertprozentige. Zweimal verhinderte der Querbalken und einmal der Pfosten das 1:1 – und wenn das Aluminium nicht im Weg war, dann die vielbeinigen Abwehr. Zum Teil war auch Schusspech und fehlende Kaltschnäuzigkeit im Abschluss der Gundelfinger mit im Spiel. Kevin Lynch, Danilo Oblak sowie Salvatore di Dio Fiorentino konnten ihre Chancen nicht nutzen.

Ein Kopfball drei Minuten vor Spielende brachte dann den erlösenden Ausgleich für die Sperandio-Elf. Nach einem Eckball stieg Marcel Brugger am Höchsten und netzte ein. Trotz weiterem Anrennen wollte der Siegtreffer, der verdient gewesen wäre, allerdings nicht mehr fallen.

FC Gundelfingen: Schamberger; Danzer, Springer-Peixoto, Sapper, Brugger, Grimminger (48. di Dio Fiorentino), Mairshofer (43. Oblak), Sailer, Martens (36. Groepper), Lynch, Spizert