
16 Sep. Zwei Doppelpacker für den FCG
Kreisliga West: TSV Offingen – FC Gundelfingen U23 2:4 (1:2)
Die Favoritenrolle vor dem Spiel der U23 beim TSV Offingen war klar verteilt – während die Gundelfinger nach zwei Siegen in Folge mit ordentlich Selbstvertrauen an den Mindelbogen kamen, wollten die Gastgeber nach zuletzt zwei Pleiten den „Bock umstoßen“. Beim FCG rutschte Stürmer Johannes Hauf wieder in die Startaufstellung und er war zu Beginn gleich im Rampenlicht. In der 9.Spielminute wurde er von TSV-Verteidiger Daniel Schönberger im Strafraum mit beiden Händen zu Boden gestoßen und Schiedsrichter Matthias Schilling entschied folgerichtig auf Elfmeter. Hauf nahm sich der Sache selbst an, scheiterte mit seinem Schuss allerdings an Torhüter Fabian Kuchenbaur. Die Gärtnerstädter ließen sich vom Fehlschuss jedoch nicht aus der Ruhe bringen und blieben das aktivere Team. Unzählige Halbchancen von Johannes Hauf, Neo Fähnle oder Denisz Toth waren allerdings zu harmlos um das Offinger Tor entscheidend in Gefahr zu bringen. Die Hausherren haderten ihrerseits oft mit dem Unparteiischen und fingen sich dadurch frühzeitig etliche Verwarnungen in Form von gelben Karten ein. In der 37. Minute verschätzte sich Verteidiger Luca Nelkner bei einem Freistoß, der in den Gundelfinger Strafraum segelte. Beim anschließenden Zweikampf ging er zu ungestüm ans Werk und brachte den Gegner unnötig zu Fall – diesmal gab es Elfmeter auf der anderen Seite. Ismail Bülbül ließ sich nicht zweimal bitten und stellte den Spielverlauf mit dem 1:0 auf den Kopf. Dieser Treffer wirkte bei den Grün-Weißen wie ein Wachmacher, bereits drei Minuten später schnappte sich Rodrigo Pinto Pires bei einem Konter den Ball und bediente Torjäger Neo Fähnle, der den heimischen Keeper umkurvte und zum 1:1-Ausgleich einschoss. Infolgedessen nutzten die Gundelfinger das Momentum um nachzulegen, „Leihgabe“ Janik Noller setzte den einlaufenden Hauf mit einem Heber in Szene und der Stürmer drehte das Spiel mit dem 2:1 noch vor der Pause (42.).
Nach der Pause hatte der FCG das Spiel weiterhin im Griff – Kapitän Darius Leimer entschärfte frühzeitig die gefährlichen Situationen und leitete dabei einen Konter ein, der am Ende bei Fähnle landete. Dessen Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei (55.). Auch Hauf konnte kurze Zeit später einen Abspielfehler von Schinzel nicht nutzen und blieb am letzten Verteidiger hängen (59.). Die vermeintliche Vorentscheidung folgte dann eine Viertelstunde vor Schluß – wieder war es Leimer, der Johannes Hauf assistierte. Der Stürmer scheiterte zunächst am glänzend parierenden Kuchenbaur, der den Ball mit einem Reflex an die Latte lenken konnte, den Nachschuss drosch Hauf dann per rechten Dropkick zum 3:1 in die Maschen. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt entschieden, doch die Gundelfinger blieben fahrlässig in ihrer Chancenverwertung und auch Offingens Gabriel Danzl hatte etwas gegen die drohende Niederlage. In der 82. Minute bugsierte er eine Hereingabe von der rechten Seite aus kurzer Distanz an Keeper Fabian Karg vorbei zum 3:2-Anschlusstreffer ins Tor. Die FCG-Defensive sah alles andere als gut aus und verpasste es den finalen Pass zu unterbinden. Doch wie bereits im ersten Durchgang schlugen die Gundelfinger prompt zurück – Noah Sailer fand mit seinem langen Ball Neo Fähnle, der auf dem Weg zum Tor noch einen Verteidiger abschüttelte und zum 4:2-Endstand für seine Farben traf. Dennoch hatte die Partie noch ein unschönes Ende für den FCG: Der eingewechselte Jamain Cermak ließ sich in der Nachspielzeit noch zu einer Tätlichkeit hinreißen und wird seiner Mannschaft somit in den kommenden Spielen fehlen.