
06 März Eckball Tor, Eckball Tor
U19-BOL: TSV Gersthofen – FC Gundelfingen 0:5 (0:2)
Was sich jetzt liest wie ein vermeintlicher Schreibfehler hat sich in Spielminute 23 und Spielminute 31 bei der U19 Partie des TSV 1909 Gersthofen gegen den FC 1920 Gundelfingen ereignet.
Agan Neziri von den Gästen trat 23 Minuten nach Spielbeginn zum ersten Eckball für die Matkey-Elf von der rechten Seite an und verwandelte den Eckball zur 0:1 Führung direkt ins lange Eck. Der heimische Torspieler bekam nur noch die Hände nach oben, konnte die Kugel die scharf getreten war jedoch nicht mehr abwehren.
In Spielminute 31 sprach der Unparteiische Jürgen Gabel den Gärtnerstädtern einen weiteren Eckstoß zu. Wieder trat Agan Neziri von der rechten Seite an und vollbrachte das Kunststück das Runde ein zweites Mal direkt im Gersthofener Kasten zu versenken. Wiederum haben weder Freund noch Feind das Leder beim Flug, wiederum ins lange Eck, berührt. Auch der Gersthofener Keeper bekam wie bereits beim ersten Treffer die Kugel nicht zu fassen so dass der Spielstand 0:2 lautete.
Nicht vergessen werden sollte auf Gundelfinger Seite eine starke Aktion von Gästekeeper Elias Thurn der einen vielversprechenden Angriff der Gastgeber bereits zwei Minuten nach Spielbeginn energisch vereitelte.
Im Verlauf der ersten Hälfte hatten die Gäste einige weitere Chancen zum Torerfolg zu kommen. Bei einem Freistoß durch Angelo Cravotta segelte der Ball knapp am heimischen Kasten vorbei. Bei der nächsten Chance hätte Cravotta nur noch das Leder über die Linie des verwaisten Heimtores schieben müssen, was allerdings nicht gelang. Deniz Karcher von den Gästen legte kurz vor der Pause noch einen guten Abschluss hin, bei dem der Heimkeeper jedoch zur Stelle war. So blieb es beim 0:2 zur Pause.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hatte die Heimelf eine Chance zum Anschlusstreffer zu kommen. Der Ball ging jedoch nur ans Außennetz.
Danach war wiederum Gästetorwart Elias Thurn gefordert, der mit starker Fußabwehr den Anschlusstreffer für Gersthofen verhinderte. Jetzt trat wieder die Gundelfinger Offensive in Person von Deniz Karcher ins Rampenlicht. Rodrigo Pinto Pires legte von der rechten Seite den Ball mustergültig für den Schützen zur 0:3 Führung auf. Die Vorarbeit zum Assist von Pinto Pires leistete Nataniel Panitz der Sekunden zuvor mit viel Körpereinsatz die Kugel dem Gastgeber abjagte.
Zehn Minuten später war es nochmal Deniz Karcher der für sein Team den vierten Treffer erzielte. Bedient wurde der Schütze diesmal mit einer butterweichen Flanke von der linken Seite von Enes Daler.
Der Schlusstreffer zum 0:5 Minuten vor Spielende ging auf das Konto von Enes Daler der nun von Deniz Karcher assistiert wurde.
Danach war auf dem Kunstrasen bei frühlingshaften Temperaturen Schluss.