
20 Mrz Erster Dreier in der Rückrunde
U19-Landesliga: TSV Rain – FC Gundelfingen 2:3 (0:2)
In den ersten zehn Minuten nachdem Schiedsrichter Tobias Feucht die Partie angepfiffen hatte, tat sich nicht viel auf dem grünen Rasen auf dem Ausweichplatz in Staudheim.
Die Gäste aus Gundelfingen ließen den Ball sicher über die eigene Defensivreihe laufen. Der Gastgeber blieb erstmal in der eigenen Hälfte ohne groß ins Spielgeschehen einzugreifen.
Nach etwa zehn Minuten dann der erste nennenswerte Vorstoß der Grün-Weißen Richtung Heimtor durch Rodrigo Pinto Pires, der die Kugel für Angelo Cravotta zurücklegte. Der Schuss auf’s Tor ging jedoch knapp vorbei.
Danach bot sich für den Gastgeber die erste Halbchance, nachdem die Gäste den Ball im eigenen Strafraum nicht deutlich klären konnten.
Im Anschluss daran hatte nochmals Angelo Cravotta eine Einschußmöglichkeit die jedoch auch nichts Zählbares einbrachte.
Ebenso strich ein strammer Schuss von Maximilian Zeyer von den Gästen knapp am Rainer Tor vorbei.
Mehr Abschlussglück hatte dann in Minute 41 Rodrigo Pinto Pires der einen schönen Steckball von Abdulrazak Almuri zur Führung für die Zeyer-Elf über die Linie drückte.
Und noch vor dem Pausenpfiff revanchierte sich der Schütze mit einer schönen Hereingabe von der rechten Seite, so dass diesmal Abdulrazak Almuri nur noch den Fuß hinhalten musste zur 2:0 Führung für die Gärtnerstädter.
Jedoch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten die Tillystädter mit einem scharfen Kopfball nach einem Eckstoß, dass sie nicht gewillt waren die drei Punkte schon dem Gast zu überlassen.
Eine unübersichtliche Situation im Rainer Strafraum plus einer Unsicherheit des Heimkeepers nutzte allerdings Maxi Zeyer von den Gästen in Spielminute 56 zur soliden 3:0 Führung für sein Team.
Die Hausherren gaben sich jedoch nicht geschlagen und konnten durch ihren Torjäger auf 1:3 verkürzen.
Zehn Minuten später dann sah Maxi Zeyer die Rote Karte, so dass die Gäste die letzten 15 Minuten in Unterzahl spielen mussten.
Rain kam nochmal auf und bekam in der Schlussphase einen Strafstoß zugesprochen der dann auch prompt zum 2:3 genutzt wurde.
In der 95. Spielminute war dann beim Stand von 2:3 Schluss.