
31 März Hochverdienter Sieg im Spitzenspiel
Kreisliga West: TG Lauingen – FC Gundelfingen U23 1:2 (1:1)
Hochverdiente drei Punkte holte die Gundelfinger U23 im Topspiel der Kreisliga West bei TG Lauingen und baute den Vorsprung an der Tabellenspitze somit auf sechs Punkte aus. Das Team von Trainer Peter Stegner startete aggressiv ins Spiel und konnte sich so ein Zweikampf-Plus erarbeiten. Der böige Wind half den Gärtnerstädtern im ersten Durchgang und so dauerte es nicht lange bis sich Neo Fähnle über die linke Seite nach Vorlage von Johannes Hauf durchsetzen konnte – sein Abschluß kam jedoch zu mittig und wurde von TG-Keeper Mevlut Dülger über die Latte gelenkt (8.). Ein weiterer Konter konnte in Überzahl nur fahrlässig zu Ende gespielt werden, der Schuss von Rodrigo Pinto Pires ging links am Tor vorbei (12.). Die Führung fiel dann in der 15.Spielminute, Pinto Pires verlängerte einen Abschlag von Torhüter Fabian Karg auf Johannes Hauf, dessen direkte Weiterleitung in den Lauf nutzte Fähnle und umkurvte den Torhüter zum 1:0. Der FCG blieb defensiv kompakt, die Innenverteidiger Noah Sailer und Lukas Schön ließen bis auf Standardsituation nichts zu.
Umso ärgerlicher fiel dann der Ausgleich für die Lauinger: In der 37.Minute zog TG-Angreifer Timur Cukur aus 25 Metern halbrechter Position ab – sein Schuß wäre vermutlich am Tor vorbeigegangen – wäre da nicht das Bein von Lukas Schön dazwischengekommen, welches den Ball unhaltbar abfälschte -1:1.
Für den Aufreger des Spiels sorgte der unsicher wirkende Schiedsrichter Mario Romano (VFL Leipheim) kurz vor der Pause. Als Denisz Toth in der 45.Minute im Strafraum von seinem Gegenspieler Kaan Ellici zu Boden gebracht wurde, wollte der Unparteiische nichts gesehen haben, allerdings reklamierte der aufmerksame Schiedsrichter-Assistent Moritz Simnacher ein Foulspiel. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lukas Schön souverän und schickte den Torwart in die andere Ecke. Jedoch wollte Romano ein zu frühes Einlaufen der Mannschaften erkannt haben – wer jetzt eine Wiederholung erwartet hatte, wurde bitter enttäuscht. Zur Verwunderung aller Beteiligten (inklusive seines eigenen Assistenten) entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für TG Lauingen.
Mit reichlich Wut im Bauch der Grün-Weißen ging es dann mit 1:1 in die Pause. Der FCG blieb nach Wiederanpfiff zweikampfstark, hatte allerdings mit den geänderten Wind-Bedingungen zu kämpfen. In der 55.Minute wurde Neo Fähnle bei seinem Abschlussversuch auf der Strafraumlinie gefällt – natürlich gab der Schiedsrichter abermals keinen Elfmeter, sondern verlegte das Foulspiel vor die Linie. Denisz Toth übernahm die Verantwortung und sein abgefälschter Freistoß landete zur Freude der Grün-Weißen im linken Eck zur 2:1-Führung. Wenig Interpretationsspielraum gab es dann drei Minuten später bei einem Konter der Gundelfinger. Der durchgebrochene Fähnle hob den Ball 18 Meter vor dem Tor über den herauseilenden Torhüter, der zur Abwehr beide Hände nahm und folgerichtig mit der roten Karte des Feldes verwiesen wurde. In Überzahl hielt der FCG den Ball fern des eigenen Tores, nur bei einem Freistoß von Timur Cukur wurde es kurz gefährlich (65.). Die heikelste Aktion war dann ein Kopfball an die Latte von TG-Stürmer Venhar Neziri, dies sollte die einzige Unaufmerksamkeit der Grün-Weißen in der Defensive bleiben (70.). Die Hausherren versuchten mit langen Bällen in den Strafraum zu kommen, die zentralen Mittelfeldspieler Darius Leimer und Simon Krist warfen sich aber in jeden Zweikampf und erstickten die Hoffnungen der Lauinger im Keim. Es blieb beim wichtigen Auswärtsdreier der Gärtnerstädter.
FCG: Karg; Riedinger, Schön, Sailer, Nelkner, Krist, Leimer, Hauf (86. Hegele), Toth (69.Groepper/82.Scheu), Fähnle (90.Neziri), Pinto Pires (27.Cermak)
Tore: 0:1 Fähnle (15.), 1:1 Cukur (37.), 1:2 Toth (55.
Zuschauer: 100