Klare Angelegenheit für den FCG

Klare Angelegenheit für den FCG

Kreisliga West: FC Gundelfingen U23 – SC Altenmünster 4:0 (3:0)

„Wir müssen es wieder schaffen unsere ersten Chancen zu nutzen – dann wird es am Ende weniger hektisch“, forderte FCG-Trainer Peter Stegner vor der Partie gegen den SC Altenmünster. Gesagt, getan – bereits in der siebten Spielminute setzte sich Christoph Wachs über den rechten Flügel gegen seinen Widersacher durch und der einlaufende Denisz Toth köpfte die anschließende Flanke wuchtig zum 1:0 in die Maschen. Die erste Reaktion der Gäste verpuffte im Anschluss bei einem Freistoß von SCA-Mittelfeld-Akteur Stefan Kirchberger, auf der Gegenseite verhinderte Torwart Jannis Fischer im 1-gegen-1-Duell gegen Rodrigo Pires das sichere 2:0. Dies sollte dann aber bei der darauffolgenden Ecke fallen: Routinier Bernd Scheu machte den zunächst abgewehrten Ball nochmals „scharf“, Dario Nikolic hatte aus zwei Metern dann keine Mühe mehr den Ball über die Linie zu bringen (12.). Die Gärtnerstädter waren in der Folge bemüht den Ball in den eigenen Reihen zu halten, vereinzelte Konterversuche des SCA erstickten die FCG-Defensive im Keim. In der 29.Spielminute brachte Luca Nelkner den Ball nach Traumpass von Lukas Schön mit dem Außenrist nicht entscheidend am herauseilenden Fischer vorbei und der Ball wurde von einem Verteidiger noch vor der Linie geklärt. Für klare Verhältnisse sorgte Christoph Wachs nach einer knappen halben Stunde – Luca Nelkner setzte sich über rechts durch und bediente den 29-Jährigen im Strafraum der flach links unten traf – 3:0. Gundelfingens Top-Torjäger Neo Fähnle scheiterte vor der Pause noch mit zwei „Hundertprozentigen“.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste mit Elan aus der Pause, zwingende Abschlussgelegenheiten oder gar Gefahr für das Tor von Fabian Karg bestand kaum. Die Gundelfinger verpassten es ihrerseits den „Deckel drauf“ zu machen, Christoph Wachs (53.) und Nik Groepper (57.) per Kopfball ließen beste Chancen aus. Beide zeigten dann aber in der 65.Minute, dass sie es besser können: Groepper luchste dem gegnerischen Verteidiger 35 Meter vor dem Gehäuse den Ball ab, ließ zwei Gegenspieler stehen und von hinten startete Christoph Wachs in den Ball um zum entscheidenden 4:0 abzuschließen. Glück hatte der SCA noch als Fähnle im Strafraum abgeräumt wurde, der Pfiff allerdings ausblieb (69.). Die letzte Möglichkeit gehörte noch Darius Leimer, der aus knapp 18 Metern verzog – es blieb beim leistungsgerechten 4:0-Heimsieg für den FCG.